Landschaft, Naturwunder und Städte – der perfekte Mix, um den Wilden Westen kennen zu lernen

bekannt durch 

USA BIKER TOUR bei Goodbye Deutschland
Polo Tours & USA Biker Tour

Mit der Harley Davidson® den Wilden Westen entdecken

Erlebt den Wilden Westen der USA!
Von den Traumstädten Los Angeles, San Francisco und Las Vegas über legendäre Strecken wie die historische Route 66 bis hin zu spektakulären Naturwundern wie dem Grand Canyon, Death Valley, der Sierra Nevada und den Nationalparks in Utah. Unterwegs erwarten Euch unvergessliche Küstenstraßen, faszinierende Wüstenlandschaften, charmante Westernstädte und echte Biker-Highlights.
Ein Abenteuer voller Freiheit, Fahrspaß und einzigartiger Eindrücke. Das ist der Wilde Westen pur!

Übersicht der Highlights: Los Angeles, Palm Springs, Route 66, Las Vegas, Hoover Dam, Nelson, Kingman, Seligman, Grand Canyon, Zion National Park, Valley of Fire, Lake Mead, Death Valley, Alabama Hills, Mono Lake & Sierra Nevada, Lake Tahoe, San Francisco, Pacific Coast Highway (US 1), Paso Robles, Malibu & Rückkehr nach L.A.

TOUR

Landschaft, Naturwunder und Städte – der perfekte Mix, um den Wilden Westen kennen zu lernen. Hier siehst du die einzelnen Stationen der Tour im Tagesverlauf.

01. Tag: Sa - Abflug Frankfurt oder München/Los Angeles
02. Tag: So - Palm Springs

03. Tag: Mo - Las Vegas
04. Tag: Di - Las Vegas
05. Tag: Mi - Laughlin
06. Tag: Do - Williams
07. Tag: Fr - Kanab
08. Tag: Sa -Bolder City
09. Tag: So - Lone Pine
10. Tag: Mo - Lake Tahoe
11. Tag: Di - San Francisco
12. Tag: Mi - San Francisco
13. Tag: Do - Paso Roble
14. Tag: Fr - Los Angeles
15. Tag: Sa - Abflug Los Angeles
16. Tag: So - Ankunft Frankfurt oder München

(Änderungen vorbehalten)

PROGRAMM

Hier siehst du das Programm mit einer kurzen Erklärung, was wir jeden einzelnen Tag machen.

Tag 1 (Sa)

Linienflug von Deutschland nach Los Angeles.
Nach der Ankunft geht es direkt ins Hotel in Flughafennähe.
Bei einem entspannten Welcome Drink und Abendessen lernt ihr eure Guides kennen. Danach heißt es schlafen, denn am nächsten Tag startet euer Abenteuer richtig durch!

Tag 2 (So)
Heute übernehmen wir unsere Bikes!
Nach einer kurzen Testrunde kann es losgehen.

Unsere erste Etappe führt uns raus aus Los Angeles und hinein in die Berge des Silverado Forest Park.
Über den kurvenreichen Highway 74 geht es vorbei an malerischen Seen, durch beeindruckende Wälder und Wüstenorte, bis wir den San Bernadino National Forest hinter uns lassen.
Am Nachmittag erreichen wir Palm Springs, die Stadt der Stars und Millionäre. Nach einem gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag entspannt am Hotelpool ausklingen.
Fahrstrecke ca. 190 Meilen / 305 km

Tag 3 (Mo)
Nach dem Frühstück geht es durch den Ort Joshua Tree in Richtung Twenty-Nine Palms. Im Wonder Valley bekommen wir einen ersten Eindruck vom Leben am Rande der Wüste.

Danach folgen wir dem Old National Trail Highway vorbei am Amboy Crater und dem ausgetrockneten Bristol Salzsee. Ein Erfrischungsstopp im legendären Roy’s Café an der Route 66 darf natürlich nicht fehlen.

Weiter geht es durch die Mojave-Wüste, vorbei an Sanddünen und dem historischen Kelso Depot, bis wir die beeindruckenden Joshua Trees erreichen, ein perfekter Fotostopp.
Am Nachmittag rollen wir mit unseren Harleys direkt über den berühmten Las Vegas Strip, ein unvergesslicher Moment inmitten der glitzernden Lichter und legendären Hotels.
Wer Lust hat, besucht anschließend die historische Freemont Street, deren spektakuläre LED-Show das alte Herz von Las Vegas erstrahlen lässt.
Fahrstrecke ca. 238 Meilen / 380 km

Tag 4 (Di)
Tag zur freien Verfügung in Las Vegas
Las Vegas bietet unzählige Möglichkeiten: Shows, Casinos, Achterbahnen, Shopping, kulinarische Highlights und spektakuläre Sehenswürdigkeiten wie die Wasserspiele am Bellagio, das neue Riesenrad und die beeindruckende Sphere.
Wer mag, kann natürlich auch sein Glück beim Spielen versuchen – aber Vorsicht: die Automaten sind gierig und die Karten kennen keine Freunde!
Oder lieber eine Auszeit? Dann bietet sich ein Ausflug in den Red Rock Canyon an.

Tag 5 (Mi)
Nachdem wir heute Ausgeschlafen haben, verlassen wir das bunte Vegas und tauschen das Neonlicht gegen beeindruckende Natur- und Technik-Highlights.
Unser erster Stopp: der weltberühmte Hoover Dam, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das durch die spektakuläre Brücke in 300 Metern Höhe noch beeindruckender wird.

Schon nach einer Stunde erreichen wir, als krassen Gegensatz, ein gottverlassenes Dorf namens Nelson mit einer alten Goldmine. Nach nur einer Stunde erreichen wir das abgelegene Nelson, ein wildromantisches Wüstendorf mit alter Goldmine, bekannt aus Filmen mit Kevin Costner und Kulisse für zahlreiche Musikvideos.
Dann geht’s weiter nach Laughlin am Colorado River, einem echten Biker-Hotspot, berühmt durch die River Run Bike Week, neben Sturgis und Daytona eines der größten Motorradtreffen der USA.
Unsere Unterkunft: das Casino-Hotel der Avi-Indianer, direkt am Fluss mit Poolanlage und Sandstrand, ideal zum Relaxen oder für ein erfrischendes Bad im Colorado.
Unser Abendessen rundet diesen abwechslungsreichen Tag ab.
Fahrstrecke ca. 174 Meilen / 280 km

Tag 6 (Do)
Früh am Morgen geht’s vom Hotel aus direkt in die Black Mountains, die südlichen Ausläufer der Rocky Mountains.
Auf der original erhaltenen Route 66 erreichen wir die Westernstadt Oatman, ein Ort wie aus einem alten Film. In 1.500 m Höhe scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein: Wilde Esel auf der Straße, Cowboys vor dem Saloon und ein Hauch Hollywood, denn Clark Gable war hier Stammgast.

Weiter geht’s auf der Route 66 nach Kingman, einer alten Poststation an der Strecke der Santa Fe Railway. Riesige Güterzüge mit über 100 Waggons sind hier keine Seltenheit. Berühmt ist Kingman auch durch Jesse James, der legendäre Outlaw raubte hier mehrfach Züge aus, ohne je gefasst zu werden.

Die Route 66 zeigt sich in ihrer Ursprungsform, gerade mal 18 Fuß breit (5 Meter), wie vor Jahrzehnten gebaut.

Auf rund 100 Meilen geht’s weiter durch echtes Westernland: Seligman, Peach Springs und das Hualapai-Reservat liegen auf unserem Weg. In Seligman legen wir eine Pause mit echtem Route-66-Flair ein. Am Abend erreichen wir Williams, das charmante Westernstädtchen kurz vor dem Grand Canyon voller Fotomotive und Nostalgie.
Fahrstrecke ca. 180 Meilen / 285 km

Tag 7 (Fr)
Den Grand Canyon kann man nicht beschreiben SEHEN - ERLEBEN - STAUNEN!

Wer mag, hat die einmalige Gelegenheit über den Grand Canyon zu fliegen und sich für einen optionalen Rundflug anzumelden.

Anschließend geht es auf traumhafter Strecke 35 Meilen durch den Grand Canyon National Park, eine traumhafte Strecke mit Stopps an den schönsten Aussichtspunkten.
In Cameron legen wir eine Pause am großen Navajo-Markt ein, bevor es weiter nach Norden geht. Über die beeindruckende Navajo Bridge erreichen wir Utah, jetzt auf der Nordseite des Grand Canyons, mitten in unberührter Natur. Unser Übernachtungsort heißt Kanab.
Fahrstrecke ca. 285 Meilen / 475 km

Tag 8 (Sa) - Zion National Park & Valley of Fire
Der Zion National Park – spektakuläre Landschaft, die man einfach selbst erleben muss! Etwa 30 Meilen lang durchqueren wir den Park von Nord nach Süd, vorbei an beeindruckenden Felsformationen, Pässen und Tälern.
Nach einem kurzen Stopp in Hurricane mit einem Stop beim Harley Dealer, geht’s über die Interstate 15 zurück Richtung Las Vegas. Unterwegs lohnt sich ein Blick in einen besonderen, steuerfreien Indianer-Shop im Moapa-Reservat.

Am Nachmittag erreichen wir das Valley of Fire, das in atemberaubenden Farben leuchtet, wenig bekannt, aber absolut unvergesslich.
Anschließend fahren wir rund 50 Meilen entlang des malerischen Lake Mead, eine traumhafte Bikerstrecke, die jeder ganz in seinem Tempo genießen kann.
Unser Tagesziel ist Boulder City, wo gemütliche Bars mit Live-Musik den Abend entspannt ausklingen lassen.
Fahrstrecke ca. 240 Meilen / 390 km

Tag 9 (So) Death Valley & Sierra Nevada
Auf dem Weg ins Death Valley machen wir Halt in der urigen Biker-Kneipe Spring Mountain Saloon, mit Live-Musik und Hufeisenwerfen ein echtes Stück Amerika.
Dann geht’s weiter auf scheinbar endlosen Straßen nach Pahrump, das sich selbstironisch „Town of Terribles“ nennt.
Jetzt wird’s heiß: Im Death Valley, dem heißesten und tiefsten Punkt der USA (–86 m unter dem Meeresspiegel), erleben wir eine der extremsten Regionen des Landes. Eine Fahrt, die körperlich fordert, aber unvergesslich bleibt!
Am Nachmittag erreichen wir Lone Pine in der Sierra Nevada und mit bis zu 20 °C Temperaturunterschied auch eine ganz andere Welt.
Hinter Lone Pine liegen die berühmten Alabama Hills, Kulisse für zahlreiche Western und Hollywoodfilme.
Ein Tag voller Gegensätze, vom tiefsten zum höchsten Punkt der kontinentalen USA: Death Valley und Mount Whitney (4.418 m) liegen nur 150 Meilen auseinander.
Fahrstrecke ca. 245 Meilen / 400 km

Tag 10 (Mo) - Mount Whitney & Lake Tahoe

Am Morgen geht es kurvenreich hinauf zum Mt. Whitney, Fahrspaß garantiert! Oben erwartet uns ein kleiner Wasserfall, aber Vorsicht: Bärengebiet!

Zurück im Tal folgen wir dem landschaftlich reizvollen Highway 395 durch die Orte Bishop und Lee Vining. Vorbei am geheimnisvollen Mono Lake, dem größten Salzsee der USA, mit seinen kristallinen Kalksäulen.
Wir schlafen heute am gut gelegenen Lake Tahoe. Je nach Lage des Hotels übernachten wir auf der kalifornischen oder der nevadischen Seite, mit der Wahl zwischen Casinoabend oder entspannten Sonnenuntergang
Fahrstrecke ca. 235 Meilen / 380 km

Tag 11 (Di) – San Francisco

Wir verlassen den nördlichsten Punkt unserer Tour und fahren in südwestlicher Richtung über den spektakulären Carson Pass (2.637 m) und vorbei am idyllischen Silver Lake. Diese Etappe durch die Sierra Nevada kann jeder in seinem eigenen Tempo genießen, traumhafte Kurven, herrliche Landschaften und viel Fahrgefühl.

Am späten Nachmittag erreichen wir den Großraum San Francisco. Unsere Unterkunft liegt im Vorort Hayward – abends erwartet uns ein geselliger Ausklang bei mexikanischem Essen und Cocktails.
Fahrstrecke ca. 195 Meilen / 320 km

Tag 12 (Mi) - San Francisco erleben

Heute entdecken wir San Francisco auf eine ganz besondere Art, mit unseren Bikes!
Ein Highlight: Mit der Harley über die Golden Gate Bridge fahren, das ist ein echter Bikertraum! Wir erleben die Stadt hautnah, mit Stopps an bekannten Orten wie Fisherman’s Wharf, Twin Peak, Lombard Street, Painted Ladies, ...
Am Nachmittag bleibt Zeit zur freien Verfügung,
San Francisco bietet unzählige Möglichkeiten zum Erkunden und Genießen.

Am Abend kehren wir in unser Hotel zurück, um am nächsten Tag entspannt auf die legendäre Highway 1 zu starten.
Fahrstrecke ca. 40 Meilen / 65 km

Tag 13 (Do) – Pacific Coast Highway & Paso Robles


Wir folgen der legendären Highway 1, der „Goldenen Straße des Westens“, entlang der atemberaubenden Pazifikküste, mal auf Meereshöhe, mal 1.000 Meter hoch. Eine Traumstrecke für Biker, die man einfach selbst erlebt haben muss!
Am Abend erreichen wir Paso Robles, wo uns ein gemütliches Hotel und ein deftiges Abendessen erwartet.
Wer mag, genießt dazu einen ausgezeichneten lokalen Merlot und vielleicht klingt der Abend bei guter Laune und einem gemeinsamen Lied aus.
Fahrstrecke ca. 280 Meilen / 450 km (das meiste sind Kurven)

Tag 14 (Fr)

Heute geht es weiter auf der traumhaften Highway 1, am Windmühlendorf Solvang vorbei, mit dänischem Flair und leckerem Gebäck, über den San Marcos Pass nach Santa Barbara und durch den Malibu Canyon fast 20 Meilen quer durch Malibu zurück nach Los Angeles.
Dort heißt es Abschied nehmen, die Bikes werden zurückgegeben.
Am Abend lassen wir die Tour bei einem letzten gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.
Offizielles Ende der Tour – unvergessliche Erinnerungen inklusive!
Fahrstrecke ca. 210 Meilen / 340 km

Los Angeles

Tipp für den letzten Abend
Wer mag, kann sich ab ca. 20:00 Uhr noch einmal wie ein Hollywood-Star fühlen:
Ein Abstecher zum berühmten Chinese Theatre mit den Hand- und Fußabdrücken der Filmlegenden, zum Kodak Theatre, Rodeo Drive oder dem Hollywood City Walk mit Blick auf die Universal Studios lohnt sich, alles bequem per Uber oder Taxi erreichbar.
Wenn man schon mal so nah an den Sternen ist, warum nicht ein Stück Hollywood mitnehmen?

Tag 15 (Sa)
Am letzten Tag macht jeder was er will.
Meist bleibt heute noch Zeit für einen kurzen Besuch per Taxi am Venice Beach oder zu einem Einkaufsbummel.

Der kostenlose Shuttle-Bus vom Hotel zum Flughafen, geht alle 30 Minuten.
Rückflug nach Good Old Germany

Tag 16 (So)
Ankunft in Deutschland

(Änderungen vorbehalten)

TERMINE

Termine

Datum

2026 - Tour 1

25.04.2026 bis 10.05.2026

2026 - Tour 2

09.05.2026 bis 24.05.2026

2026 - Tour 3

08.08.2026 bis 23.08.2026

2026 - Tour 4

22.08.2026 bis 06.09.2026

2027 - Tour 1

24.04.2027 bis 09.05.2027

2027 - Tour 2

08.05.2027 bis 23.05.2027

2027 - Tour 3

28.08.2027 bis 12.09.2027

2027 - Tour 4

11.09.2027 bis 26.09.2027



LEISTUNGEN & PREISE

Im Reisepreis eingeschlossen sind:

  • Alle Flüge mit Steuern und Sicherheitsgebühren, alle Flughafen-Transfers in USA
  • alle Hotels
  • 13x amerikanisches Frühstück, meist Büffets
  • Harley-Davidson®-BIKE- Miete mit allen Steuern und Nebenkosten
  • Harley-Davidson®-BIKE- Vollkasko Versicherung mit 750 € Selbstbeteiligung (ausgenommen Reifen- und Glas-Schäden)
  • 12x Abendessen, oftmals mit Getränken
  • Übernahme der Motorräder bei Eagle Rider
  • Transport des Gepäcks
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Erfrischungen – Getränke und Snacks unterwegs aus der Kühlbox


Es stehen folgende neuwertige HARLEY DAVIDSON® Modelle zur Auswahl:

  • Electra Glide (mit Windshield und bequemen Beifahrer-Sitz)
  • Street Glide Touring Edition (mit Windshield und bequemen Beifahrer-Sitz)
  • Heritage Softail Classic (mit Windshield und Sissy Bar)
  • Street Glide oder Road Glide
  • Dyna Low Rider auf Anfrage
  • Modelle von Honda, Yamaha und BMW auf Anfrage

Bikewahl: für die Electra Glide & die Modelle von Indian, Honda und BMW wird ein Zusatzbetrag von 400 Euro und für die Modelle HD Road Glide & Street Glide von 200 Euro je Tour und Fahrer erhoben.

Ein Begleitfahrzeug (Van) für das gesamte Gepäck, meist mit Trailer, kalte Getränke, Sanitätskasten und sitzmüde Mitfahrer ist selbstverständlich mit dabei.
Fast alle Hotels haben Swimming-Pool, meist auch einen heißen Whirlpool. Klimaanlage, Bad/Dusche, WC, Farbfernsehgerät und Telefon ist in allen Hotels obligatorisch. Meist gibt es auch noch Föhn und Kaffeemaschine. Oft Live Music in der Hotel-Bar!

Nebenkosten während der Reise halten sich in Grenzen ($ - Kurs !!!), es kommen lediglich Trinkgelder und optional Limousine Hollywood (ca. US$ 45,00) plus persönliche Ausgaben hinzu.

Organisationspaket 450 € Fahrer / 130 € Beifahrer
um Zeit zu sparen beim Tanken & Einfahrt in die Nationalparks & Mautstrecken, werden diese Kosten mit der Endrechung vorab zwingend erhoben:

  • Benzin für die gesamte Tour
  • alle National Park Eintritte , Maut Straßen & Brücken Gebühren
  • Parkgebühren
  • Eintritt Nelson

Organisationspaket wird mit Endabrechnung 6 Wochen vor Reisebeginn berechnet, abhängig von den tatsächlichen Kosten für Nationalpark-Eintritte und Benzinpreisen, kann sich geringfügig verändern.

Reduzierung Selbstbeteiligung auf Null (optional buchbar)
Wegfall Selbstbeteiligung pro Motorrad € 145,00 (bei Diebstahl $ 5000.-SB / kein Schutz bei Trunkenheit)

PREISE AB DEUTSCHLAND

2026

2027

Fahrer im DZ

€ 7.450,00

€ 7.650,00

Mitfahrer im DZ

€ 5.250,00

€ 5.400,00

EZ Zuschlag

€ 1.050,00

€ 1.300,00

Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für Ihre Anreise zum Flughafen (Zug zum Flug) oder für eine Verlängerung Ihrer Reise mit einem anderen Rückflug-Flughafen. Bitte sprechen Sie uns einfach an!

KARTE

BUCHUNG

Hallo liebe Bikerinnen und Biker,

ihr könnt Euch hier verbindlich anmelden für diese Reise (vorbehaltlich Verfügbarkeit).

Über das Online-Formular geht dies direkt, wer Papier bevorzugt, druckt bitte das PDF-Dokument aus, füllt es aus und sendet es uns per Mail, Post oder Fax wieder zu. 

Wir freuen uns auf die Reise mit Euch!

VIDEO

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

VERANSTALTER

USA Biker Tour L.L.C.
524 Lacabana Beach Drive
Las Vegas
NV 89138, USA

 Buchung und Infos über:

USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Pfaffenberg 125
09337 Hohenstein-Ernstthal
Sachsen, Deutschland
Tel:  +49 (0) 3723 / 66 76 895
Fax: +49 (0) 3433 / 22 39 996

email: info@usa-biker-tour.com

USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Im Zollstock 1
67454 Hassloch
Tel.: 06324/810501
email: k.mayer@usa-biker-tour.com

Ihr Veranstalter, Matthias Lux, hat mehrere Dutzend Touren geführt. Er versteht sich nicht als Reiseleiter, sondern als einer der Gruppe, der die Organisation übernommen hat. 

>