Canyon Roads
Utah / Arizona / Nevada / Californien
Canyon Roads – Naturwunder zwischen Utah, Arizona & Nevada
Diese Tour bringt dich auf die schönsten Straßen des wilden Südwesten der USA. Von der Glitzerwelt Las Vegas aus starten wir ins legendäre Death Valley, bevor wir die atemberaubenden Landschaften von Utah und Arizona erkunden. Erlebe die mächtigen Schluchten des Zion Nationalparks, die surrealen Felsskulpturen im Bryce Canyon und die Felsenkuppen des Capitol Reef State Parks. Weiter geht es zum tief eingeschnittenen
Glen Canyon und dem eindrucksvollen Lake Powell, wo wir direkt am Wasser übernachten. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Dinner Cruise bei Sonnenuntergang, gefolgt von einem Besuch des weltberühmten Antelope Canyon. Über die endlosen Weiten führt uns der Weg weiter zum imposanten Grand Canyon, bevor wir auf der legendären Route 66 mit Stopps in Seligman, Hack Berry und Kingman zurück Richtung Las Vegas cruisen. Doppelübernachtungen in Bryce, Page und Las Vegas sorgen für entspanntes Reisen mit genügend Zeit zum Genießen.
Übersicht der Highlights: Las Vegas, Mount Charleston, Rhyolite, Death Valley, Goldfield, Tonopah, Extraterrestrial Highway, Area 51, Alien Bar, Zion Nationalpark, Cedar Breaks, Red Canyon, Bryce Canyon, Capitol Reef Nationalpark, Natural Bridges, Valley of the Gods, Mexican Hat, Monument Valley, Antelope Canyon, Lake Powell Dinner-Cruise, Horseshoe Bend, Grand Canyon, Route 66, Seligman, Kingman, Sedona, Jerome, Mingus Mountains, Hoover Dam

















































































































































TOUR
Die fantastischen Nationalparks in Utah & Arizona & Kalifornien mit dem Motorrad durchfahren. Hier siehst du die einzelnen Stationen der Tour im Tagesverlauf.
01. Tag: Fr - Las Vegas
02. Tag: Sa - Beatty
03. Tag: So - Tonopah
04. Tag: Mo - Hurricane
05. Tag: Di - Bryce
06. Tag: Mi - Bryce
07. Tag: Do - Torrey
08. Tag: FR - Kayenta -Monument Valley AZ
09. Tag: Sa - Page
10. Tag: So - Page
11. Tag: Mo - Flagstaff
12. Tag: Di - Kingman
13. Tag: Mi - Las Vegas
14. Tag: Do - Las Vegas
15. Tag: Fr - Abflug nach Deutschland
16. Tag: Sa - Ankunft Deutschland
(Änderungen vorbehalten)
PROGRAMM
Hier siehst du das Programm mit einer kurzen Erklärung, was wir jeden einzelnen Tag erleben.
1. Tag (Sa) Willkomen in Las Vegas
Unser Hotel, das STRAT, liegt direkt am Las Vegas Boulevard und bietet eine spektakuläre Aussichtsplattform mit Blick über die Stadt – und für Mutige gibt’s Fahrgeschäfte in schwindelerregender Höhe. Vielleicht bringt ein erster Besuch im Casino ja Glück für die Reisekasse?



2. Tag (So) – Von der Wüste ins Ski Gebiet
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht’s es zum nahegelegenen Bike-Vermieter, wo wir unsere Bikes übernehmen. Jetzt starten wir, quer durch Las Vegas, von Süd nach Nord. Nach rund einer Stunde erwartet uns die erste echte Überraschung: Hoch über der Wüste liegt das Ski-Resort von Las Vegas, mit Gipfeln über 4.000 m Höhe, dichten Tannenwäldern und spektakulären Ausblicken. Die kurvige Fahrt durch den Kyle Canyon und entlang einsamer Bergstraßen erinnert stellenweise fast an die Alpen. Unsere erste Rast genießen wir mit Blick über die unter uns liegende Wüste, ein unglaublicher Kontrast. Am Abend erreichen wir Beatty, das kleine Wüstenstädtchen am Rande des Death Valley, inklusive einer rustikalen Bar mitten im Nirgendwo.
155 Meilen / 250 km






3. Tag (Mo) - Death Valley & Goldgräberstimmung
Wir starten früh, bevor die Hitze des Tages uns einholt. Über den bekannten Daylight Pass und Hell’s Gate geht es hinein ins östliche Death Valley. Riesige Sanddünen, flirrende Hitze und endlose Weite lassen uns spüren, wie gewaltig und zugleich still diese Landschaft ist.
Unser nächstes Ziel ist die Geisterstadt Rhyolite, einst ein belebter Ort, heute eine charmante Ruine mit einem besonderen Hingucker: ein kleines Haus aus Glasflaschen. Nach einer zünftigen Rast führt unser Weg weiter nach Norden in das legendäre Goldfield, wo die Zeit stillzustehen scheint. Holzhütten aus der Goldgräberzeit und echte Westernkulisse lassen das alte Nevada lebendig werden.
Übernachtung in Tonopah, einer kleinen Stadt mit rauem Charme – hier weht noch immer der alte Westernwind. Keine Touristenmassen, keine inszenierten Attraktionen – hier scheint die Zeit seit über 150 Jahren stillzustehen genau richtig nach einem Tag im wilden Westen.
154 Meilen / 248 km






4. Tag (Di) - Extraterrestrial Highway
Heute wird’s einsam: Der Weg führt uns über den legendären Extraterrestrial Highway – bekannt für mysteriöse UFO-Sichtungen und Begegnungen der dritten Art. Wir passieren die sagenumwobene Area 51 und legen einen Stopp in Rachel, Heimat der berühmten Little A’Le’Inn Bar, ein skurriler Treffpunkt für Alien-Fans – inklusive starkem Kaffee.
Weiter geht’s durch karge Wüstenlandschaften, vorbei an Wildpferden und endlosen Weiten, bis wir Utah erreichen. Dort begrüßen uns die ersten flammenroten Felsen. Übernachtung in St. George, wo ein leckerer Burger im Szene-Lokal oder ein Drink auf der Main Street den Tag abrunden.
315 Meilen / 506 km






5. Tag (Mi) - Zion Nationalpark & Cedar Breaks
Am Morgen geht es in den Zion Nationalpark, diesmal von Süden. Die spektakuläre Mischung aus weißen und roten Felsen macht dem Namen „Park Gottes“ alle Ehre. Über Cedar Breaks auf über 3.000 m Höhe wo selbst die US-Ski-Nationalmannschaft trainiert, genießen wir eindrucksvolle Panoramen über Utah. Durch den Red Canyon, mit seinen roten Felstürmen und Tunneln, erreichen wir am Abend den Bryce Canyon. Am Abend lassen wir den Tag bei einem zünftigen Buffet im Westernstil ausklingen.
189 Meilen / 304 km











6. Tag (Do) - Bryce Canyon
Ein ganzer Tag steht zur Verfügung, um den Bryce Canyon Nationalpark intensiv zu erkunden. Wer möchte, wandert den Navajo Trail hinab, reitet zu Pferde durch den Red Canyon, genießt die Aussicht von den Panoramapunkten oder hebt zu einem Rundflug über das Felsenmeer ab (alles optional). Vielleicht ist auch Rodeo-Time, dann erleben wir echten Western-Spirit live.








7. Tag (Fr) – Capitol Reef Nationalpark
Auf traumhaft geschwungenen Straßen mit faszinierenden Felsformationen und spektakulären Ausblicken fahren wir Richtung Capitol Reef Nationalpark. Unterwegs legen wir eine Pause in einem liebevoll gestalteten Café ein. Jeder kann auf eigene Faust durch den Nationalpark cruisen, um die eindrucksvolle Landschaft entlang des Fremont River in Ruhe zu genießen. Unser Ziel, Torrey, ein kleiner Ort im Nirgendwo, aber mit viel Charme, gutem Hotel und einem zünftigen Abendessen.
224 Meilen / 357 km










8. Tag (Sa) – Glen Canyon & Monument Valley
Weiter geht es durch die faszinierenden Landschaften des Glen Canyon. Auf einsamen, kurvigen Straßen erreichen wir das Natural Bridges National Monument.
Dort erwarten uns drei imposante, bis zu 100 Meter hohe Felsbrücken, geformt durch Wind und Wasser. Ein Ort zum Staunen, Erkunden und Fotografieren, bevor wir die Reise durch diese eindrucksvolle Region fortsetzen.
Über die US 261 geht es weiter hinab ins Valley of the Gods – ein kurzes Stück Schotterstraße, das uns mit einem grandiosen Ausblick auf das Tal belohnt.
Unten angekommen sehen wir den Mexican Hat, ein markanter Fels in Form eines Sombreros, bevor wir das Herzstück der Navajo Nation erreichen: das weltberühmte Monument Valley mit seinen majestätischen Tafelbergen.
Auf einer geführten Tour mit Navajo-Guides erkunden wir abgelegene, heilige Orte mit Felszeichnungen der Anasazi, bizarren Gesteinsformationen und magischer Atmosphäre. Der Sonnenuntergang über dem Monument Valley bleibt unvergesslich.
Zum Abschluss erwartet uns ein traditionelles Abendessen mit Fladenbrot, begleitet von indianischen Tänzen und Musik – wer mag, tanzt mit. Im Dunkeln erreichen wir unser Hotel in Kayenta.
210 Meilen / 338 km













9. Tag (So) - Horseshoe Bend & Dinner-Cruise auf dem Lake Powell
Den Navajo Mountain Scenic Way fährt heute jeder in eigenem Tempo, die Landschaft ist genau so, wie man sich das Indianerland vorstellt: weit, rau und beeindruckend.
Kurz vor Page treffen wir uns wieder und fahren gemeinsam zum Horseshoe Bend. Hier formt der Colorado River eine spektakuläre Schleife, ein Fotomotiv der Extraklasse. Über den Glen Canyon Dam erreichen wir den südlichen Teil des Lake Powell. Am Abend gehen wir an Bord einer Dinner-Kreuzfahrt, um den See und die farbenprächtigen Felswände der Antelope Canyon-Schlucht vom Wasser aus zu bestaunen. Der Sonnenuntergang taucht die Landschaft in ein einmaliges Licht – ein würdiger Abschluss dieses Tages.
122 Meilen / 196 km













10. Tag Montag Page
Wie übernachten einen weiteren Tag in diesem außergewöhnlichen Resort. Zwei Pools laden zum Sonnenbaden und Relaxen ein mit Blick auf eine wundervolle Landschaft aus Wasser und Fels und wer möchte, kann auch Page erkunden. Es gibt hier auch die Möglichkeit, mit einem kleinen Flieger über die unendlichen Buchten des Lake Powell zu fliegen und dabei nochmals die Tafelberge des Monument Valley zu überqueren.
Eine grandiose Sicht auf diese Naturwunder (fakultativ, ca. 260 US$ p.P.) Am Nachmittag steht dann noch der Antelope Canyon auf dem Programm. Als Schlucht-Canyon haben das Wasser und der Wind eine wirklich außergewöhnliche Landschaft geformt, die man mit Bildern kaum festhalten kann. Sehen und Staunen. Danach ist Abendessen beim Mexicaner angesagt – in paar Cocktails sind sicher drin.












10. Tag (Mo) – Antelope Canyon
Heute steht der Besuch des Antelope Canyon auf dem Programm, ein von Wasser und Wind geformtes Naturwunder, das mit seinen geschwungenen Formen und Lichtspielen zu den fotogensten Schluchten der Welt zählt. Ein Ort zum Staunen.
Anschließend gibt es ein leckeres Mittagessen/ Abendessen beim Mexicaner, bevor wir den Tag in unserem außergewöhnlich gelegenen Resort am Lake Powell ausklingen lassen.
Zwei Pools mit Blick auf Wasser und Felsen laden zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Wer mag, kann Page erkunden oder optional einen Rundflug über den Lake Powell und das Monument Valley unternehmen (fakultativ, ca. 260 USD p.P.).










12. Tag (Mi) – Jerome & Route 66
Heute starten wir in Richtung Sedona – ein traumhaft gelegenes Städtchen, das mit seiner roten Felskulisse und der mondänen Flaniermeile begeistert. Natürlich darf auch ein Abstecher zum Harley-Davidson-Shop nicht fehlen. Wer mag, entdeckt außerdem besondere Läden wie den berühmten amerikanischen Weihnachtsshop.
Über die kurvenreiche Strecke der Mingus Mountains geht’s weiter nach Jerome, einem charmanten Künstlerort mit viel Wild-West-Charme. Anschließend folgen wir wieder der legendären Route 66 bis nach Seligman, wo uns ein kultiger Imbiss und starker Kaffee erwarten.
Zum Tagesabschluss erreichen wir Kingman, das sich stolz als Hauptstadt der Route 66 präsentiert.
258 Meilen / 415 km










13. Tag (Do) – Hooverdam – Bike Abgabe
Unsere letzte Etappe führt durch riesige Joshua Tree Felder bis wir den Higway Richtung Vegas erreichen.
Bevor wir die Stadt erreichen, machen wir einen Abstecher zum Hoover Dam. Der berühmte Staudamm zählt zu den bedeutendsten technischen Meisterleistungen der USA und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Lake Mead und den Colorado River. Ein echtes Highlight auf der Rückfahrt – nicht nur für Technikfans..
Am Nachmittag geben wir unsere Motorräder bei zurück. Anschließend bringt uns ein Shuttle in unser Hotel. Von dort genießen wir den letzten Abend mit einem einzigartigen Blick über das Lichtermeer von Las Vegas – ein krönender Abschluss unserer „Canyon Roads“-Tour.
200 Meilen / 320 km








14. Tag (Fr) - Freizeit in Las Vegas
Heute gehört der Tag ganz euch, ob Shoppen, Zocken, Relaxen am Hotelpool oder einfach nur Las Vegas entdecken, jeder kann tun, worauf er Lust hat.
Empfehlenswerte Highlights sind das imposante Riesenrad „High Roller“ mit fantastischem Blick über den Strip oder die neue Sphere, eine spektakuläre Multimedia-Kugel und Veranstaltungsarena. Lasst die letzten Eindrücke wirken, denn diese Tour war nicht nur eine Reise, sondern ein echtes Abenteuer durch den wilden Südwesten der USA!
15. Tag (Sa) – Rückflug nach Deutschland
Nach unvergesslichen Tagen im Südwesten der USA heißt es heute Abschied nehmen. Der Transfer zum Flughafen bringt uns zum Rückflug nach Deutschland – mit im Gepäck: jede Menge Erinnerungen, fantastische Landschaftsbilder und das Gefühl, etwas ganz Besonderes erlebt zu haben.
16. Tag (So) – Ankunft in Deutschland
Gesamt-Strecke: 1990 Meilen / 3200 km
(Änderungen vorbehalten)
TERMINE
Termine | Datum |
---|---|
2026 | 08.06.2026 bis 23.06.2026 |
2026 | 25.05.2027 bis 09.06.2027 |
LEISTUNGEN & PREISE
Im Reisepreis eingeschlossen sind:
- Alle Flüge mit Steuern und Sicherheitsgebühren, alle Flughafen-Transfers in USA
- alle Hotels
- 13x reichliches Frühstück, meist Büffets
- Harley-Davidson®-BIKE- Miete mit allen Steuern und Nebenkosten
- Harley-Davidson®-BIKE- Vollkasko Versicherung mit 750 € Selbstbeteiligung (ausgenommen Glas- und Reifenschäden)
- 13x Abendessen, oftmals mit Getränken
- Übernahme der Motorräder bei Eagle Rider
- Transport des Gepäcks
- deutschsprachige Reiseleitung
- Wasser und Limonade aus dem Getränkecooler und Snacks während des Tages
Es stehen folgende neuwertige HARLEY DAVIDSON® Modelle zur Auswahl:
- Electra Glide (mit Windshield und bequemen Beifahrer-Sitz)
- Heritage Softail Classic (mit Windshield und Sissy Bar)
- Road Glide & Street Glide
- Street Glide Touring Edition (mit Windshield und bequemen Beifahrer-Sitz)
- Dyna Low Rider auf Anfrage
- Modelle von Honda, Yamaha und BMW auf Anfrage
Bikewahl: für die Electra Glide & die Modelle von BMW wird ein Zusatzbetrag von 400 Euro, für die Street Glide Touring Edition von 300 Euro und für die Modelle Road Glide & Street Glide von 200 Euro je Tour und Fahrer erhoben.
Ein Begleitfahrzeug (Van) für das gesamte Gepäck, meist mit Trailer, kalte Getränke, Sanitätskasten und sitzmüde Mitfahrer ist selbstverständlich mit dabei.
Fast alle Hotels haben Swimming-Pool, meist auch einen heißen Whirlpool. Klimaanlage, Bad/Dusche, WC, Farbfernsehgerät und Telefon ist in allen Hotels obligatorisch. Meist gibt es auch noch Föhn und Kaffeemaschine
Nebenkosten während der Reise halten sich in Grenzen ($ - Kurs !!!), es kommen lediglich Trinkgelder oder Helikopter-Rundflug (ca. 219 US$) am Grand Canyon plus persönliche Ausgaben hinzu.
Organisationspaket 640 € Fahrer / 410 € Beifahrer (2026)
um Zeit zu sparen beim Tanken & Einfahrt in die Nationalparks & Mautstrecken, werden diese Kosten mit der Endrechung vorab zwingend erhoben:
- Benzin für die gesamte Tour
- alle National Park Eintritte, Maut Straßen & Brücken Gebühren, darin sind enthalten: Zion NP, Bryce NP, Capitol Reef NP, National Bridges NP, Monument Valley NP, Jeep Tour Monument Valley, Lake Powell Marina, Antelope Canyon Tours, Dinner Cruise Lake Powell
Das Organisationspaket wird mit Endabrechnung 6 Wochen vor Reisebeginn berechnet, abhängig von den tatsächlichen Kosten für Nationalpark-Eintritte und Benzinpreisen, kann sich geringfügig verändern.
Reduzierung Selbstbeteiligung auf Null Euro (optional buchbar)
Wegfall Selbstbeteiligung pro Motorrad € 145,00 (bei Diebstahl € 5000.-SB / kein Schutz bei Trunkenheit)
PREISE AB DEUTSCHLAND | 2026 | 2027 |
---|---|---|
Fahrer im Doppelzimmer | € 7.850,00 | € 8.050,00 |
Beifahrer im Doppelzimmer | € 5.450,00 | €5.600,00 |
Einzelzimmer | € 1.150,00 | € 1.400,00 |
Unsere Preise beinhalten alle Flüge ab Deutschland sowie Frühstück und Abendessen!
Der Abflugsort für die Interkontinentalflüge in die USA obliegt dem Veranstalter.
Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für Ihre Anreise zum Flughafen (Zug zum Flug) oder für eine Verlängerung Ihrer Reise mit einem anderen Rückflug-Flughafen. Bitte sprechen Sie uns einfach an!
(Änderungen vorbehalten!)
KARTE

BUCHUNG
Hallo liebe Bikerinnen und Biker,
ihr könnt Euch hier verbindlich anmelden für diese Reise (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Über das Online-Formular geht dies direkt, wer Papier bevorzugt, druckt bitte das PDF-Dokument aus, füllt es aus und sendet es uns per Mail, Post oder Fax wieder zu.
Wir freuen uns auf die Reise mit Euch!
Wir freuen uns auf die Reise mit Euch!
VIDEO
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenVERANSTALTER
USA Biker Tour L.L.C.
524 Lacabana Beach Drive
Las Vegas
NV 89138, USA
Buchung und Infos über:
USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Pfaffenberg 125
09337 Hohenstein-Ernstthal
Sachsen, Deutschland
Tel: +49 (0) 3723 / 66 76 895
Fax: +49 (0) 3433 / 22 39 996
email: info@usa-biker-tour.com
USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Im Zollstock 1
67454 Hassloch
Tel.: 06324/810501
email: k.mayer@usa-biker-tour.com
Ihr Veranstalter, Matthias Lux, hat mehrere Dutzend Touren geführt. Er versteht sich nicht als Reiseleiter, sondern als einer der Gruppe, der die Organisation übernommen hat.