Coast to Coast / Western Trails
Mit dem Motorrad einmal von Ost nach West durch die südliche USA oder nur von Texas bis Kalifornien
Dauer der Tour:
29 Tage Coast to Coast
14 Tage Western Trails
Länge der Tour:
ca. 6.400 Kilometer Coast to Coast
ca. 3.300 Kilometer Western Trails
Schwierigkeitsgrad:
1 / 5
1= leicht | 5 = anspruchsvoll
In 29 Tagen von Florida über Alabama, Louisiana, Texas, New Mexico, Arizona nach Kalifornien mit allen Highlights, welche diese Strecke zu bieten hat.
29 Tage – Von Florida bis Kalifornien – einmal quer durch den Westen der USA
Erlebt den ultimativen Roadtrip – von der Atlantikküste bis zum Pazifik. Von Miami Beach starten wir in Richtung Süden, cruisen über die Florida Keys nach Key West, entdecken die Everglades, genießen die Sonne an der Golfküste, den Blues in New Orleans und den Westernspirit in Texas. Weiter geht’s entlang der mexikanischen Grenze, durch die beeindruckenden Nationalparks von New Mexico und Arizona, bis wir schließlich über die Mojave-Wüste und die Route 66 den Pazifik in Kalifornien erreichen.
Übersicht der Highlights: wie 6 Staaten Sunshine Tour + Luckenbach (Cowboystadt), Carlsbad Caverns, White Sands National Park, El Paso (Mexikanische Grenze), Tombstone, Saguaro National Park, Jerome, Mingus Mountains, Route 66: Seligman & Kingman, Twentynine Palms, Mojave-Wüste, Big Bear Lake, Los Angeles

TOUR - Coast to Coast / Western Trails
Mit dem Motorrad einmal von Ost nach West durch die südliche USA oder nur von Texas bis Kalifornien. Hier siehst du die einzelnen Stationen der Tour im Tagesverlauf.
01. Tag: Hinflug - Miami
02. Tag: Miami
03. Tag: Everglades / Key West
04. Tag: Key West
05. Tag: Fort Lauderdale
06. Tag: Cape Canaveral
07. Tag: Cape Canaveral
08. Tag: Perry
09. Tag: Pensacola Beach
10. Tag: Pensacola Beach
11. Tag: New Orleans
12. Tag: New Orleans
13. Tag: Shreveport
14. Tag: Dallas / Fort Worth
15. Tag: Dallas (ab hier Reise Western Trails)
16. Tag: Luckenbach
17. Tag: Big Spring
18. Tag: Carlsbad
19. Tag: Carlsbad
20. Tag: El Paso
21. Tag: Tombstone
22. Tag: Tucson
23. Tag: Jerome / Cottonwood
24. Tag: Kingman
25. Tag: Twentynine Palms
26. Tag: Los Angeles
27. Tag: Los Angeles
28. Tag: Abflug nach Deutschland
29. Tag: Ankunft daheim
(Änderungen vorbehalten)
PROGRAMM
Hier siehst du das Programm mit einer kurzen Erklärung, was wir jeden einzelnen Tag machen.
Tag 1 bis 15: Reiseablauf 6 Staaten Sunshine Tour (die Coast to Coast Reise ist eine Erweiterung der Sunshine-Tour).
Die Tour ist auch in zwei Etappen buchbar:
Sunshine Tour (Tag 1–15) von Miami bis Dallas
Western Trails (ab Tag 16) von Dallas bis Los Angeles
Tag 16 (So) - Western-Feeling in Luckenbach
Von Dallas/Fort Worth aus starten wir in den Südwesten. Entgegen vieler Erwartungen überrascht Texas mit kurvigen Straßen und sanften Hügeln – ein echter Fahrspaß! Am Abend erreichen wir das legendäre Luckenbach, 1850 von deutschen Auswanderern gegründet. Der kleine Ort scheint in der Zeit stehen geblieben zu sein: alte Holzgebäude, Country-Klänge, Cowboy-Romantik, Western-Feeling pur!
Fahrstrecke ca. 370 km
Tag 17 (Mo) - Von Künstlerstadt bis Cowboy-Feeling
Heute reiten wir weiter gen Nordwesten – Texas ist weit! Durchquert wird die charmante Künstlerstadt San Angelo, die sich selbst als „The Shining Star of Texas“ bezeichnet. Bekannt ist sie für ihre orangefarbenen Perlen aus Süßwassermuscheln und ihre lebendige Kunstszene. Am Abend erreichen wir Big Spring, eine Stadt mit echtem mexikanischem Flair, einer traditionellen Rodeo-Arena und einem kleinen, aber feinen Flugzeugmuseum.
Fahrstrecke ca. 390 km
Tag 18 (Di) - Texas Oilfields & New Mexico Bound
Unser Trail führt uns weiter nach Westen – durch die weiten Ebenen des texanischen Öllandes, wo sich rechts und links die Pumpen gleichmäßig in der Sonne wiegen.
Ein echtes „Texas-Feeling“!
Zur Tageshälfte überqueren wir die Grenze zu New Mexico – und damit auch in eine neue Zeitzone.
Unser Ziel ist Carlsbad, eine charmante Kleinstadt am klaren Pecos River, die als Tor zu den berühmten Höhlen von Carlsbad bekannt ist.
Fahrstrecke ca. 270 km
Tag 19 (Mi) – Tropfstein-Höhlen in Carlsbad
Carlsbad ist berühmt für seine einzigartigen Tropfstein-Höhlen, die Carlsbad Caverns – ein echtes Naturwunder unter der Erde. Da dieses unterirdische Labyrinth mit seinen riesigen Hallen und bizarren Formationen Zeit und Ruhe verdient, widmen wir dem Erlebnis einen ganzen Tag. Ein faszinierendes Abenteuer unter der Oberfläche!
Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen, Spazieren am Pecos River oder einfach zum Sammeln der Eindrücke.
Fahrstrecke ca. 30 km
Tag 20 (Do) - White Sands National Park.
Mit dem White Sands National Park erwartet uns ein weiteres Naturwunder. Auf über 1.200 m Höhe erstreckt sich eine strahlend weiße Gipswüste mit endlosen Dünen, die ihresgleichen sucht. Wer möchte, kann durch die Dünen wandern, ausreichend Wasser und Sonnenschutz sind Pflicht! Ein Ort, den man gesehen haben muss.
Unser Tagesziel ist El Paso, direkt an der mexikanischen Grenze gelegen. Der Blick auf die Grenzanlagen und die Stadt Ciudad Juárez auf der anderen Seite ist eindrucksvoll. Am Abend genießen wir die mexikanische Küche, würzig, authentisch und voller Geschmack.
Fahrstrecke ca. 265 km
Tag 21 (Fr) – Vom Grenzland in die Kupferstadt
Unser Weg führt uns weiter entlang der mexikanischen Grenze und schließlich über die Staatsgrenze nach Arizona. Unser Ziel ist das charmante Bergstädtchen Bisbee, einst bekannt als die "Königin der Kupferstädte" und ehemals die größte Stadt Arizonas.
Heute bezaubert Bisbee mit seinem viktorianischen Flair, verwinkelten Gassen, Kunstgalerien und Cafés, ein echter Geheimtipp abseits der großen Routen.
Fahrstrecke ca. 400 km
Tag 22 (Sa) - Wild West & Kakteen-Giganten
Heute geht’s mitten hinein ins Herz des Wilden Westens!
Unser erster Stopp: Tombstone, Schauplatz der legendären Schießerei am O.K. Corral. Hier ist das Wildwest-Feeling allgegenwärtig – mit Saloons, Revolverhelden und Geschichte zum Anfassen.
Einst boomende Silberminenstadt mit über 20.000 Einwohnern, ist Tombstone heute eine Western-Legende.
Weiter geht’s zum Saguaro Nationalpark, benannt nach dem eindrucksvollen Saguaro-Kaktus, der hier bis zu 15 Meter hoch wachsen kann. Die Sonora-Wüste gilt als eine der artenreichsten Wüstenregionen der Welt – ein Fotomotiv jagt das nächste.
Am Abend erreichen wir Tucson, bekannt für seine lebendige Craft-Bier-Szene. Zeit für einen gemütlichen Ausklang mit lokaler Braukunst.
Fahrstrecke 200 kmTag 23 (So) – Kurvenspaß & Künstlerflair
Vorbei an der Großstadt Phoenix fahren wir heute endlich mal wieder viele Kurven. Die Route führt entlang der Superstition Mountains und vorbei am malerischen Theodore Roosevelt Lake.
Über den kurvigen Highway 280 geht es hinauf in die Mingus Mountains bis nach Jerome. Die ehemalige Minenstadt ist heute eine charmante Künstlergemeinde mit viel Charakter. Historische Fassaden, rustikale Restaurants und kleine Galerien machen diesen Ort zu einem besonderen Zwischenstopp.
Fahrstrecke ca. 400 km
Tag 24 (Mo) – Route 66 Vibes
Die Kurven der Mingus Mountains begleiten uns noch ein Stück, bevor wir über das Chino Valley die legendäre Route 66 erreichen. In Seligman, dem wohl kultigsten Ort der Mother Road, erwarten uns rostige Oldtimer, schräge Shops und echtes Nostalgie-Feeling.
Wir folgen der Route bis zum Hackberry Saloon mit seiner berühmten Vintage-Tankstelle und erreichen am Abend Kingman, die inoffizielle Hauptstadt der Route 66.
und dem Flair der alten Straße.
Fahrstrecke ca. 265 km
Tag 25 – Oatman & Roy’s Café
Wir folgen weiter der legendären Route 66 und erreichen bei Oatman einen der ältesten, original erhaltenen Abschnitte. Wilde Esel und echtes Westernflair inklusive.
Dann beginnt unser Ritt durch die Mojave-Wüste, vorbei am Amboy Crater und dem ikonischen Roy’s Café.
Am Nachmittag erreichen wir Twentynine Palms. Die tiefstehende Sonne taucht die Wüste in magisches Licht, perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Abend unter dem Sternenhimmel.
Fahrstrecke ca. 400 km
Tag 26 – Vom Big Bear Lake nach Los Angeles
Unser letzter Tag führt uns über kurvige Straßen entlang des malerischen Big Bear Lake, ein gebührender Abschluss, bevor wir Kalifornien erreichen und uns dem Trubel von Los Angeles nähern. Bei unserem Bikevermieter geben wir die Maschinen zurück, mit einem weinenden und einem stolzen Auge.
Fahrstrecke ca. 320 km
Gesamtfahrstrecke ca. 3.100 km Sunshine + 3.300 km Dallas - Los Angeles = 6.400 km
Tag 27 – Freier Tag in Los Angeles
Ob beim Bummel durch Hollywood, am berühmten Santa Monica Pier, dem Endpunkt der Route 66, oder am Venice Beach mit seinen skurrilen Künstlern, hier ist für jeden etwas dabei.
Tag 28 (Sa) Rückflug nach Deutschland
Tag 29 (So) Ankunft in good old Germany
Änderungen vorbehalten!
TERMINE
Termine | Datum |
---|---|
2026 Coast to Coast | 09.03. - 06.04.2026 |
2026 Western Trail (Dallas bis Los Angeles) | 23.03. - 06.04 2026 |
2027 Coast to Coast | 08.03. - 05.04.2027 |
2027 Western Trail (Dallas bis Los Angeles) | 22.03. - 05.04 2027 |
LEISTUNGEN & PREISE
Im Reisepreis für die gesamte Coast to Coast Tour eingeschlossen sind:
- Alle Flüge mit Steuern und Sicherheitsgebühren, alle Flughafen-Transfers in USA
- alle Hotels
- Frühstück in allen Hotels
- Harley-Davidson®-BIKE- Miete mit allen Steuern und Nebenkosten
- Harley-Davidson®-BIKE- Vollkasko Versicherung mit 750 € Selbstbeteiligung (ausgenommen Glas- und Reifenschäden)
- 21x Abendessen, oftmals mit Getränken | 9x Western Trail
- Mittags-Snack
- Übernahme der Motorräder bei Eagle Rider
- Transport des Gepäcks
- deutschsprachige Reiseleitung
- Wasser und Limonade aus dem Getränkecooler und Snacks während des Tages
Es stehen folgende neuwertige HARLEY DAVIDSON® Modelle zur Auswahl:
- Electra Glide (mit Windshield und bequemen Beifahrersitz)
- Street Glide Touring Edition (mit Windshield und bequemen Beifahrersitz)
- Heritage Softail Classic (mit Windshield und Sissy Bar)
- Street Glide & Road Glide
- Dyna Low Rider auf Anfrage
Bikewahl für die Electra Glide wird ein Zusatzbetrag von 800 Euro und für die Street Glide Touring Edition wird ein Zusatzbeitrag von 600 Euro und für die Street Glide & Road Glide wird ein Zusatzbeitrag von 400 Euro je Tour und Fahrer erhoben.
Ein Begleitfahrzeug (Van) für das gesamte Gepäck, meist mit Trailer, kalte Getränke, Sanitätskasten und sitzmüde Mitfahrer ist selbstverständlich mit dabei.
Fast alle Hotels haben Swimming-Pool, meist auch einen heißen Whirlpool. Klimaanlage, Bad/Dusche, WC, Farbfernsehgerät und Telefon ist in allen Hotels obligatorisch. Meist gibt es auch noch Föhn und Kaffeemaschine.
Nebenkosten während der Reise halten sich in Grenzen ($ - Kurs !!!), es kommen lediglich Trinkgelder und persönliche Ausgaben hinzu.
Organisationspaket Coast to Coast 780,- € Fahrer / 120,- € Beifahrer & Western Trails 380,- € Fahrer / 90,- € Beifahrer*:
um Zeit zu sparen beim Tanken & Einfahrt in die Nationalparks & Mautstrecken, werden diese Kosten mit der Endrechung vorab zwingend erhoben:
- Benzin für die gesamte Tour
- Maut
- Einweggebühr Motorrad
- Eintritte in die Nationalparks und State Parks
Reduzierung Selbstbeteiligung auf Null Euro (optional buchbar)
Wegfall Selbstbeteiligung pro Motorrad € 460,00 bei Coast to Coast / € 230,00 bei Western Trails (bei Diebstahl € 5000.-SB / kein Schutz bei Trunkenheit)
HELME und JACKEN können bei dieser Tour leider nicht ausgeliehen werden, bitte selbst mitbringen!!!
*Organisationspaket wird mit Endabrechnung 6 Wochen vor Reisebeginn berechnet, abhängig von den tatsächlichen Kosten für Nationalpark-Eintritte und Benzinpreisen, kann sich geringfügig verändern.
SUNSHINE PAKET (dringend empfohlen) p.P.: 500,00 € in 2026 / 550,00 € in 2027
- Airboat Ride
- Segeltour Key West
- Natchez Mississppi Cruise
- Oak Alley Plantage
(Änderungen vorbehalten!
PREISE AB DEUTSCHLAND | 2026 Coast to Coast | 2026 Western Trails | 2027 Coast to Coast | 2027 Western Trails |
---|---|---|---|---|
Fahrer im DZ | € 14.500,00 | € 8.450,00 | € 14.700,00 | € 8.650,00 |
Mitfahrer im DZ | € 8.700,00 | € 4.750,00 | € 8.850,00 | € 4.900,00 |
EZ Zuschlag | € 1.800,00 | € 800,00 € | € 2.050,00 | € 1.050,00 |
Unsere Preise beinhalten alle Flüge ab Deutschland sowie Frühstück und Abendessen!
Die Auswahl des Abflugortes für den Interkontinentalflug in die USA obliegt dem Reiseveranstalter.
Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für Ihre Anreise zum Flughafen (Zug zum Flug) oder für eine Verlängerung Ihrer Reise mit einem anderen Rückflug-Flughafen. Bitte sprechen Sie uns einfach an!
KARTE

BUCHUNG
Hallo liebe Bikerinnen und Biker,
ihr könnt Euch hier verbindlich anmelden für diese Reise (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Über das Online-Formular geht dies direkt, wer Papier bevorzugt, druckt bitte das PDF-Dokument aus, füllt es aus und sendet es uns per Mail, Post oder Fax wieder zu.
Wir freuen uns auf die Reise mit Euch!
VIDEO
Video folgt.
VERANSTALTER
USA Biker Tour L.L.C.
524 Lacabana Beach Drive
Las Vegas
NV 89138, USA
Buchung und Infos über:
USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Pfaffenberg 125
09337 Hohenstein-Ernstthal
Sachsen, Deutschland
Tel: +49 (0) 3723 / 66 76 895
Fax: +49 (0) 3433 / 22 39 996
email: info@usa-biker-tour.com
USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Im Zollstock 1
67454 Hassloch
Tel.: 06324/810501
email: k.mayer@usa-biker-tour.com
Ihr Veranstalter, Matthias Lux, hat mehrere Dutzend Touren geführt. Er versteht sich nicht als Reiseleiter, sondern als einer der Gruppe, der die Organisation übernommen hat.