Roads of Light
Foto- & Motorrad-Reise
Utah / Arizona / Nevada
Komm mit uns auf ein einzigartiges Abenteuer, das Fahrspaß, Naturerlebnis und Fotografie auf unvergleichliche Weise verbindet. Auf dieser Fotoreise durch die Canyonlands der USA fährst du auf dem Motorrad durch endlose Weiten, traumhafte Landschaften und weltberühmte Nationalparks, mit der Kamera immer griffbereit für magische Lichtstimmungen und spektakuläre Kulissen.
Von der Glitzerwelt Las Vegas aus starten wir in Richtung Wildnis. Dich erwarten legendäre Naturwunder wie der Zion Nationalpark, der farbenprächtige Bryce Canyon, die magischen Lichtspiele im Antelope Canyon und natürlich der majestätische Grand Canyon. Jeder dieser Orte ist nicht nur ein Highlight für Reisende, sondern ein wahres Paradies für Fotograf*innen. Auf unserer Route erleben wir auch ein Stück amerikanische Nostalgie: Wir fahren auf Teilen der berühmten Route 66, spüren den Wind im Gesicht, riechen den Wüstensand und lassen die Magie des Wilden Westens auf uns wirken. Unterwegs halten wir an spektakulären Fotospots, immer begleitet von erfahrenen Fotoguides, die dir helfen, das perfekte Bild einzufangen, egal ob beim Sonnenuntergang über der Schlucht oder bei Langzeitbelichtungen unter dem klaren Sternenhimmel.
Für diese außergewöhnliche Tour haben wir uns mit unserem Partner Foto Zumstein zusammengeschlossen, den Experten für unvergessliche Fotoreisen. Gemeinsam verbinden wir das Beste aus zwei Welten: die unvergleichliche Freiheit einer Motorradreise mit den besonderen Blickwinkeln und Insider-Tipps einer professionell geführten Fototour. Ob du mit der Kamera oder auf dem Bike unterwegs bist, diese Reise führt dich zu ikonischen Landschaften, spektakulären Panoramen und echten Geheimtipps, die in Erinnerung bleiben. Ob Harley oder BMW das Motorradfahren ist hier nicht nur Transport, sondern Teil des Erlebnisses. Die perfekte Mischung aus Freiheit, Abenteuer und kreativer Inspiration.
Steig auf, schnall deine Kamera fest – und begleite uns auf eine Reise, die dein Herz höher schlagen lässt.
Übersicht der Highlights: Las Vegas, Valley of Fire, Zion, Cedar Breaks, Red Canyon, Bryce Canyon, Capitol Reef, Natural Bridges, Valley of the Gods, Mexican Hat, Monument Valley, Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Grand Canyon, Route 66, Kingman, Sedona, Mingus Mountains, Hoover Dam

















































































































































TOUR
Die fantastischen Nationalparks in Utah & Arizona & Kalifornien mit dem Motorrad durchfahren. Hier siehst du die einzelnen Stationen der Tour im Tagesverlauf.
01. Tag: Sa - Flug nach Las Vegas
02. Tag: So - Las Vegas
03. Tag: Mo - Springdale
04. Tag: Di - Springdale
05. Tag: Mi - Bryce
06. Tag: Do - Bryce
07. Tag: Fr - Torrey
08. Tag: Sa - Kayenta -Monument Valley AZ
09. Tag: So - Page
10. Tag: Mo - Tusayan
11. Tag: Di - Tusayan
12. Tag: Mi - Kingman
13. Tag: Do - Las Vegas
14. Tag: Fr - Las Vegas
15. Tag: Sa - Abflug nach Europa
16. Tag: So - Ankunft Europa
(Änderungen vorbehalten)
PROGRAMM
Hier siehst du das Programm mit einer kurzen Erklärung, was wir jeden einzelnen Tag erleben.
1. Tag - Willkommen in Las Vegas
Den ersten Abend lassen wir ganz entspannt angehen. Bei einem gemeinsamen Dinner lernen wir uns kennen und stimmen uns auf das Abenteuer ein. Unser Hotel liegt direkt am berühmten Las Vegas Boulevard. Wer noch Energie hat, kann sich ins bunte Treiben stürzen, die ersten Fotos im Glanz der Stadt schießen. Vielleicht bringt ein erster Besuch im Casino ja Glück für die Reisekasse?


2. Tag – Las Vegas entdecken & Bikes abholen
Der Vormittag gehört ganz euch, ob Shoppen, Zocken, Relaxen am Hotelpool oder auf Fotomotiv-Jagd gehen, etwa ins nahegelegene Neon Museum, um legendäre Leuchtreklamen zu verewigen. Wer Lust hat, genießt den Ausblick vom imposanten High Roller-Riesenrad oder staunt über die spektakuläre Sphere – ein Multimedia-Erlebnis der Extraklasse. Am Nachmittag treffen wir uns zur Übernahme der Bikes, damit wir am nächsten Morgen direkt ins Abenteuer starten können.
Fahrstrecke: 8 Meilen / 13 km








Tag 3 – Lake Mead, Valley of Fire & Zion
Nach einem gemütlichen Frühstück lassen wir das glitzernde Las Vegas hinter uns und rollen entspannt durch den Lake Mead National Park erste Fotostopps inklusive.
Weiter geht’s ins leuchtend rote Valley of Fire, wo jeder in seinem Tempo fahren und die besten Fotospots entdecken kann. Die bizarren Felsformationen und das intensive Farbspiel sind ein Traum für jede Kamera. Anschließend durchqueren wir das Moapa Valley, überqueren die Staatsgrenze nach Utah und fahren Richtung Norden vor die Tore des Zion Nationalpark, wo uns die Abendsonne mit eindrucksvoller Bergkulisse erwartet.
Fahrstrecke: 200 Meilen / 322 km













4. Tag – Zion-Nationalpark pur
Heute habt ihr den ganzen Tag zur freien Verfügung. Frühaufsteher können sich mit einen unserer Guides den besten Spot für den Sonnenaufgang sichern, Wanderfreunde durch den Zion auf der Suche nach ihrem perfekten Fotomotiv ziehen oder am Abend den Sonnenuntergang festhalten.
Der Park ist außerdem ein fantastischer Ort für Stargazing die klaren Nächte und der dunkle Himmel lassen die Sterne hier besonders intensiv leuchten. Wer nicht allein losziehen möchte, kann sich uns anschließen: Gemeinsam wandern wir zu ausgewählten Fotospots, tauschen Tipps aus und genießen die spektakulären Aussichten.








Tag 5 – Von Zion zum Bryce Canyon
Am Morgen durchqueren wir noch einmal den Zion Nationalpark. Jeder kann seine Abfahrt individuell gestalten, um vielleicht doch noch das perfekte Foto einzufangen. Auf der anderen Seite treffen wir uns und fahren weiter über den Cedar Breaks und genießen auf über 3.000 m Höhe grandiose Panoramablicke über Utah. Anschließend führt uns die Route durch den Red Canyon, dessen leuchtend rote Felstürme und markante Tunnel zu weiteren Fotostopps einladen. Am Abend erreichen wir den Bryce Canyon. Wer mag, fährt direkt in den Park, um den ersten Sonnenuntergang zwischen den bizarren Felsspitzen, den Hoodoos festzuhalten, ein unvergesslicher Anblick für jede Kamera.











6. Tag – Bryce Canyon
Ein ganzer Tag im Bryce Canyon Nationalpark und damit unzählige Möglichkeiten, die Kamera auszupacken. Jeder entscheidet selbst, ob er früh zum Sonnenaufgang startet, tagsüber auf eigene Faust loszieht oder sich am Abend den Sonnenuntergang zwischen den bizarren Felsspitzen (Hoodoos) schnappt. Wir geben gern Tipps zu den schönsten Fotospots und Wanderungen, und wer nicht allein los möchte, kann sich uns bei einer Tour durch den Park anschließen. Besonders beliebt ist der Navajo Trail, der hinab zwischen die Felsformationen führt.
Vielleicht haben wir Glück und es ist Rodeo-Time, dann gibt’s echten Western-Spirit, live vor der Linse.








7. Tag – Capitol Reef Nationalpark
Heute erwartet uns eine der schönsten Motorradstrecken der USA, der legendäre Highway 12, gesäumt von spektakulären Panoramen und geschwungenen Kurven, die fast schon zum Fotografieren einladen. Unterwegs legen wir eine Pause in einem charmanten Café ein.
Im Capitol Reef Nationalpark kann jeder auf eigene Faust losziehen, um die eindrucksvolle roten Sandsteinfelsen und tiefen Canyons zu erkunden. Unser Ziel ist Torrey, ein kleiner, uriger Ort mitten im Nirgendwo, der mit viel Charme, einem guten Hotel und einem zünftigen Abendessen überrascht. Wer nach Sonnenuntergang noch Energie hat, kann an einer Tour zu den Temples of the Sun and Moon teilnehmen. Dort bietet sich die Gelegenheit zum Stargazing, mit etwas Glück fängt ihr sogar die Milchstraße über den Felsformationen ein.
Fahrstrecke: 119 Meilen / 190 km










8. Tag – Glen Canyon & Monument Valley
Weiter geht es durch die faszinierenden Landschaften des Glen Canyon. Auf einsamen, kurvigen Straßen erreichen wir das Natural Bridges National Monument.
Dort erwarten uns drei imposante, bis zu 100 Meter hohe Felsbrücken, geformt durch Wind und Wasser. Ein Ort zum Staunen, Erkunden und Fotografieren, bevor wir die Reise durch diese eindrucksvolle Region fortsetzen.
Über die US 261 geht es weiter hinab ins Valley of the Gods – ein kurzes Stück Schotterstraße, das uns mit einem grandiosen Ausblick auf das Tal belohnt.
Unten angekommen sehen wir den Mexican Hat, ein markanter Fels in Form eines Sombreros, bevor wir das Herzstück der Navajo Nation erreichen: das weltberühmte Monument Valley mit seinen majestätischen Tafelbergen.
Dieser legendäre Ort verdient volle Aufmerksamkeit – deshalb lassen wir uns Zeit und widmen uns am nächsten Morgen ganz den Fotomotiven des Monument Valley.
Fahrstrecke: 208 Meilen / 334 km













9. Tag – Monument Valley & Antelope Canyon
Heute heißt es: Speicherplatz bereithalten! Der Tag beginnt mit einem unvergesslichen Sonnenaufgang über dem Monument Valley, ein magischer Moment, der auf keiner Speicherkarte fehlen darf. Anschließend erkunden wir auf einer geführten Tour mit Navajo-Guides abgeschiedene Orte mit Felszeichnungen der Anasazi, bizarren Gesteinsformationen und einer einzigartigen spirituellen Atmosphäre.
Über den Navajo Mountain Scenic Way cruist heute jeder in seinem eigenen Tempo durch eine Landschaft, die genauso aussieht, wie man sich das „Indianerland“ vorstellt: weit, rau und beeindruckend.
Am Nachmittag wartet das nächste Highlight: der weltberühmte Antelope Canyon, eine Schlucht, von Wind und Wasser geformt, deren geschwungene Formen und spektakuläre Lichtstrahlen sie zu einem der fotogensten Orte der Welt machen. Ein Platz zum Staunen, Entdecken und Fotografieren.
Nach einer entspannten Stärkung beim Mexikaner fahren wir weiter über den Glen Canyon Dam und erreichen den südlichen Teil des Lake Powell, wo wir direkt am Wasser übernachten.
Fahrstrecke: 150 Meilen / 240 km
















10. Tag - Horseshoe Bend & Grand Canyon
Kurz nach Abfahrt wartet schon der Erste Stop des Tages der Horseshoe Bend. Hier formt der Colorado River eine spektakuläre Schleife, ein Fotomotiv der Extraklasse.
Und wenn diese Tour „Canyon Roads“ heißt, darf natürlich der größte Canyon der Erde nicht fehlen, der Grand Canyon. Wir genießen spektakuläre Blicke auf die unsagbare Tiefe und Farbenpracht der Schlucht. Vor den Toren dieses Giganten werden wir heute Nacht schlafen.
Wenn du magst, kannst du dich schon am Abend einen der Guides anschließen und gemeinsam mit ihm an einem der Aussichtspunkte auf einen hoffentlich spektakulären Sonnenuntergang warten.
Fahrstrecke: 148 Meilen / 238 km






11. Tag - Grand Canyon
Heute steht der ganze Tag im Zeichen des Grand Canyon, ein Naturwunder, das sich aus jeder Perspektive neu präsentiert. Frühaufsteher können den Sonnenaufgang über der Schlucht erleben, wenn die ersten Strahlen die Felswände in spektakuläre Farben tauchen. Auch hier gilt: Jeder kann wieder machen, was er möchte, ob gemütlich zu Fuß entlang des South Rim Trails, den besten Fotospot für den Sonnenuntergang suchen oder einfach den Blick in die Tiefe schweifen lassen. Wer mag, schließt sich uns für eine kleine gemeinsame Fototour an, um von Tipps und Tricks zu profitieren. Ein besonderes Erlebnis ist der optionale Überflug über den Grand Canyon (fakultativ, ca. 270 USD p.P.), eine einmalige Gelegenheit, dieses Weltwunder der Natur aus der Vogelperspektive zu bestaunen und unvergessliche Bilder einzufangen.









12. Tag - Route 66: Williams – Kingman
Wir starten in Richtung Williams, auf die Route 66, in das charmante Westernstädtchen voller Nostalgie und Fotomotive. Auf rund 100 Meilen erleben wir die „Mother Road“ in ihrer Ursprungsform, gerade einmal 18 Fuß (5 Meter) breit, wie sie vor Jahrzehnten gebaut wurde.
Unsere Fahrt führt uns durch echtes Westernland: Seligman mit seinem unvergleichlichen Route-66-Flair, die einsamen Weiten bei Peach Springs und das Hualapai-Reservat. Fotostopps und kleine Pausen bieten sich überall entlang der Strecke an. Am Abend erreichen wir Kingman, das Herzstück der Route 66 in Arizona. Berühmt ist der Ort auch durch Jesse James, den legendären Outlaw, der hier mehrfach Züge ausraubte, ohne je gefasst zu werden.
Fahrstrecke: 184 Meilen / 296 km







13. Tag – Oatman & Nelson – Vegas
Früh am Morgen verlassen wir Kingman und fahren hinein in die Black Mountains, die südlichen Ausläufer der Rocky Mountains. Auf der original erhaltenen Route 66 erreichen wir schon bald die Westernstadt Oatman, ein Ort wie aus einem alten Film. In 1.500 m Höhe scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein: Wilde Esel schlendern durch die Straßen, Cowboys lehnen vor dem Saloon, und Hollywood-Geschichte weht durch die Luft, kein Geringerer als Clark Gable war hier Stammgast. Nach den kurvigen Strassen folgen nun die geraden und wir erreichen das abgelegene Nelson, ein wildromantisches Wüstendorf mit alter Goldmine. Heute dient es als einzigartige Kulisse für Musikvideos und Filme, u. a. mit Kevin Costner. Alte Relikte, bunte Fotospots und die mystische Wüstenatmosphäre machen diesen Ort zu einem echten Highlight zum Fotografieren.
Am Abend kommen wir wieder nach Las Vegas wo wir das letzte gemeinsame Abendessen genießen.
Fahrstrecke: 179 Meilen / 296 km

















14. Tag - Hooverdam & Bikeabgabe
Ein letztes Mal steigen wir auf die Bikes. Nach einer entspannten Nacht lassen wir den Morgen in Ruhe angehen, wir tauschen das grelle Neonlicht gegen Natur- und Technik-Highlights. Unser Ziel: der weltberühmte Hoover Dam, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Besonders beeindruckend ist der Blick von der rund 300 Meter hohen Brücke, die sich spektakulär über den Colorado River spannt, ein perfekter Ort für Fotos und Erinnerungen.
Nach ausreichend Zeit, dieses Monument zu bestaunen, machen wir uns auf den Rückweg, um unsere Motorräder abzugeben. Ein Tag voller Emotionen und ein würdiger Abschluss unseres Abenteuers.
Fahrstrecke: 77 Meilen / 120 km
Gesamt-Strecke: ca. 1370 Meilen / 2200 km
15. Tag - Rückflug nach Europa
16. Tag – Ankunft in Europa
(Änderungen vorbehalten)
TERMIN
Termine | Datum |
---|---|
2026 | 23.05.2026 bis 07.06.2026 |
LEISTUNGEN & PREISE
Im Reisepreis eingeschlossen sind:
- Alle Flüge mit Steuern und Sicherheitsgebühren, alle Flughafen-Transfers in USA
- alle Hotels
- 13x reichliches Frühstück, meist Büffets
- Harley-Davidson®-BIKE- Miete mit allen Steuern und Nebenkosten
- Harley-Davidson®-BIKE- Vollkasko Versicherung mit 750 € Selbstbeteiligung (ausgenommen Glas- und Reifenschäden)
- 12x Abendessen, oftmals mit Getränken
- Übernahme der Motorräder bei Eagle Rider
- Transport des Gepäcks
- deutschsprachige Reiseleitung
- Wasser und Limonade aus dem Getränkecooler und Snacks während des Tages
Es stehen folgende neuwertige HARLEY DAVIDSON® Modelle zur Auswahl:
- Electra Glide (mit Windshield und bequemen Beifahrer-Sitz)
- Heritage Softail Classic (mit Windshield und Sissy Bar)
- Road Glide & Street Glide
- Street Glide Touring Edition (mit Windshield und bequemen Beifahrer-Sitz)
- Dyna Low Rider auf Anfrage
- Modelle von Honda, Yamaha und BMW auf Anfrage
Bikewahl: für die Electra Glide & die Modelle von BMW wird ein Zusatzbetrag von 400 Euro, für die Street Glide Touring Edition von 300 Euro und für die Modelle Road Glide & Street Glide von 200 Euro je Tour und Fahrer erhoben.
Ein Begleitfahrzeug (Van) für das gesamte Gepäck, meist mit Trailer, kalte Getränke, Sanitätskasten und sitzmüde Mitfahrer ist selbstverständlich mit dabei.
Fast alle Hotels haben Swimming-Pool, meist auch einen heißen Whirlpool. Klimaanlage, Bad/Dusche, WC, Farbfernsehgerät und Telefon ist in allen Hotels obligatorisch. Meist gibt es auch noch Föhn und Kaffeemaschine
Nebenkosten während der Reise halten sich in Grenzen ($ - Kurs !!!), es kommen lediglich Trinkgelder oder Helikopter-Rundflug (ca. 219 US$) am Grand Canyon plus persönliche Ausgaben hinzu.
Organisationspaket 610 € Fahrer / 470 € Beifahrer (2026)
um Zeit zu sparen beim Tanken & Einfahrt in die Nationalparks & Mautstrecken, werden diese Kosten mit der Endrechung vorab zwingend erhoben:
- Benzin für die gesamte Tour
- alle National Park Eintritte, Maut Straßen & Brücken Gebühren, darin sind enthalten: Zion NP, Bryce NP, Capitol Reef NP, Monument Valley NP, Lake Powell Marina, Antelope Canyon Tours
Das Organisationspaket wird mit Endabrechnung 6 Wochen vor Reisebeginn berechnet, abhängig von den tatsächlichen Kosten für Nationalpark-Eintritte und Benzinpreisen, kann sich geringfügig verändern.
Reduzierung Selbstbeteiligung auf Null Euro (optional buchbar)
Wegfall Selbstbeteiligung pro Motorrad € 230,00 (bei Diebstahl € 5000.-SB / kein Schutz bei Trunkenheit)
PREISE AB DEUTSCHLAND | 2026 |
---|---|
Fahrer im Doppelzimmer | € 6.700,00 |
Beifahrer im Doppelzimmer | € 5.100,00 |
Einzelzimmer | € 1.100,00 |
Unsere Preise beinhalten alle Flüge ab Deutschland sowie Frühstück und Abendessen!
Der Abflugsort für die Interkontinentalflüge in die USA obliegt dem Veranstalter.
Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für Ihre Anreise zum Flughafen (Zug zum Flug) oder für eine Verlängerung Ihrer Reise mit einem anderen Rückflug-Flughafen. Bitte sprechen Sie uns einfach an!
(Änderungen vorbehalten!)
KARTE

BUCHUNG
Hallo liebe Bikerinnen und Biker,
ihr könnt Euch hier verbindlich anmelden für diese Reise (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Über das Online-Formular geht dies direkt, wer Papier bevorzugt, druckt bitte das PDF-Dokument aus, füllt es aus und sendet es uns per Mail, Post oder Fax wieder zu.
Wir freuen uns auf die Reise mit Euch!
Wir freuen uns auf die Reise mit Euch!
VIDEO
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenVERANSTALTER
USA Biker Tour L.L.C.
524 Lacabana Beach Drive
Las Vegas
NV 89138, USA
Buchung und Infos über:
USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Pfaffenberg 125
09337 Hohenstein-Ernstthal
Sachsen, Deutschland
Tel: +49 (0) 3723 / 66 76 895
Fax: +49 (0) 3433 / 22 39 996
email: info@usa-biker-tour.com
USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Im Zollstock 1
67454 Hassloch
Tel.: 06324/810501
email: k.mayer@usa-biker-tour.com
Ihr Veranstalter, Matthias Lux, hat mehrere Dutzend Touren geführt. Er versteht sich nicht als Reiseleiter, sondern als einer der Gruppe, der die Organisation übernommen hat.