Geführte Motorradreisen Kanada & USA: New York, Boston und Kanada mit Toronto und den Niagara Fällen – die Höhepunkte im Osten der USA und Kanadas

bekannt durch 

USA BIKER TOUR bei Goodbye Deutschland
Polo Tour & USA Biker Tour

New York / Connecticut / Rhode Island / Massachusetts / Maine / Vermont / New Hampshire / Pennsylvania / Quebec / Ontario

Amerikanische Geschichte und koloniale Städte
Wenn Ihr das erleben wollt, ist diese Route entlang der Ostküste und durch Kanada genau das Richtige für euch. Von der Skyline New Yorks geht’s per Fähre über den Long Island Sound nach Neuengland. In Boston spüren wir Geschichte pur, bevor wir durch Connecticut, Rhode Island und Maine entlang der Küste cruisen. Über den Mount Washington erreichen wir Kanada mit dem charmanten Montréal, folgen dem Sankt-Lorenz-Strom, vorbei an den Tausend Inseln, bis ins moderne Toronto. Ein Höhepunkt: die imposanten Niagarafälle, hautnah bei einer Bootstour.
Zurück in den USA fahren wir durch die Weinregion am Seneca Lake, über Watkins Glen und entlang der US6 durch Pennsylvania – zurück nach New York City.

Übersicht der Highlights: New York, Staten Island, Verrazano-Narrows Bridge, Brooklyn, Long Island Sound, Maine, Newport, Kingston, Plymouth, Mayflower, Boston, Highway 1, Mount Washington, Lake Champlain, Montréal, Sankt-Lorenz-Strom, 1000 Islands, Gananoque, Toronto, CN Tower, Niagara Falls, Amish-Land, Seneca Lake, Watkins Glen, US Highway 6, Scranton, Manhattan

Geführte Motorradreisen Kanada & Neuengland: TOUR

Geführte Motorradreisen Kanada & USA: New York, Boston und Kanada mit Toronto und den Niagara Fällen – die Höhepunkte im Osten der USA und Kanadas.
Hier siehst du die einzelnen Stationen der Tour im Tagesverlauf.

01. Tag: Fr Deutschland – New York
02. Tag: Sa North Kingston, Connecticut
03. Tag: So Boston, Massachusetts
04. Tag: Mo Kennebunk, Maine
05. Tag: Di Montpelier, Vermont
06. Tag: Mi Montreal, Quebec
07. Tag: Do Montreal, Quebec CA
08. Tag: Fr Kingston, Ontario CA
09. Tag: Sa Toronto, Ontario CA
10. Tag: So Toronto, Ontario CA
11. Tag: Mo Niagara Falls, Ontario CA
12. Tag: Di Watkins Glen, New York
13. Tag: Mi Scranton, Pennsylvania
14. Tag: Do New York CA
15. Tag: Fr New York
16. Tag: Sa New York – Deutschland
17. Tag: So Ankunft Deutschland

(Änderungen vorbehalten)

Geführte Motorradreisen Kanada: PROGRAMM

Hier siehst du das Programm mit einer kurzen Erklärung, was wir jeden einzelnen Tag erleben.

Tag 1 ( Fr) – Willkommen in New York

Ankunft in New York City, der Stadt, die niemals schläft. Wir landen an einem der drei großen Flughäfen und übernachten in Newark (New Jersey). Hier erleben wir den Großraum New Yorks etwas ruhiger, abseits der Hektik von Manhattan, perfekt für die erste Nacht.

Tag 2 (Sa) – Bike Abholung – Maine

Ganz in der Nähe unseres Hotels übernehmen wir die Motorräder und starten unseren ersten Fahrtag. Über Staten Island und die beeindruckende Verrazano-Narrows Bridge geht es durch Brooklyn bis an den Atlantik, vorbei an eleganten Häusern und Villen.

Mit der Fähre überqueren wir den Long Island Sound und erreichen am Abend den Bundesstaat Maine.
Fahrstrecke ca. 360 km

Tag 3 (So) – Boston & amerikanische Unabhängigkeit

Von Maine fahren wir entlang der Küste über Rhode Island mit seinen eleganten Sommerresidenzen bis nach Plymouth, wo die Pilgerväter 1620 erstmals amerikanisches Festland betraten. Im Hafen liegt eine Nachbildung der Mayflower.
Weiter geht’s durch Massachusetts in die historische Stadt Boston – hier begann die amerikanische Unabhängigkeit. Zwischen alten Hafenanlagen, Backsteinbauten und modernen Wolkenkratzern spürt man den Geist vergangener Zeiten.

Fahrstrecke ca. 220 km

Tag 4 (Mo) - Atlantikküste & Hummerküche

Wir verlassen Boston Richtung Norden, durchqueren New Hampshire und folgen der rauen Atlantikküste mit ihren charmanten kleinen Buchten. Die Region ist bekannt für ihren frischen Hummer, den wir unterwegs natürlich probieren können.
Ein Stopp am kultigen Bentley’s Saloon, einem beliebten Biker-Treff, darf nicht fehlen, bevor wir unser Tagesziel Kennebunk erreichen.
Fahrstrecke ca. 180 km

Tag 5 (Di) - Mount Washington & Vermonts Wälder

Wir verlassen die Küste und fahren landeinwärts zum mächtigen Mount Washington. Eine kurvenreiche Panoramastraße bringt uns auf fast 2.000 Meter Höhe – mit spektakulären Ausblicken über die Berge Neuenglands. Wer mag, kann mit der historischen Zahnradbahn zum Gipfel fahren (fakultativ).
Danach geht’s weiter durch Wälder und verträumte Dörfer bis nach Montpelier, der charmanten Hauptstadt von Vermont.
Fahrstrecke ca. 315 km

Tag 6 (Mi) – Lake Champlain & Montréal

Wir folgen dem Highway 2 durch Vermont, vorbei an Wäldern und kleinen Orten, und überqueren die Inseln im Lake Champlain – ein wichtiger Wasserweg zwischen den USA und Kanada. Weiter geht’s Richtung Norden bis ins französisch geprägte Montréal, unser heutiges Ziel. Hier trifft nordamerikanische Moderne auf europäischen Charme.
Fahrstrecke ca. 210 km

Tag 7 (Do) - Montréal entdecken

Ein freier Tag in Montréal, der charmanten, in 1642 gegründeten, Metropole am Sankt-Lorenz-Strom. Die französischsprachige Stadt begeistert mit moderner Architektur, spannenden Museen und historischen Vierteln im europäischen Stil.
Montréal ist nach Paris die größte französischsprachige Stadt der Welt – und bietet einen einzigartigen Mix aus kanadischer Coolness und französischem Flair.
Fahrstrecke 0 km

Tag 8 (Fr) - Entlang des Sankt-Lorenz-Stroms

Wir verlassen Montréal und folgen dem Sankt-Lorenz-Strom gen Südwesten. In der Provinz Ontario erreichen wir die idyllische Region der 1000 Inseln. Unser Tagesziel ist das charmante Städtchen Gananoque, wo wir bei einer Bootstour die einzigartige Inselwelt vom Wasser aus erleben können. Der Abend klingt gemütlich in kanadischer Kleinstadtidylle aus.
Fahrstrecke ca. 270 km

Tag 9 (Sa) – 1000 Island National Park

Wir folgen dem Lake Ontario Richtung Südwesten, mit einem möglichen Badestopp am Sandstrand von Coburg. Unser Ziel ist Toronto, die größte Stadt Kanadas. Die moderne Metropole am See beeindruckt mit ihrer Skyline und dem berühmten CN Tower, der hoch über den Dächern der Stadt thront.
Fahrstrecke ca. 340 km

Tag 10 (So) – Toronto entdecken

Toronto ist zu groß, zu vielseitig und zu spannend, deshalb bleibt ein ganzer Tag zur freien Verfügung. Mit dem Hop-on-Hop-off-Bus lässt sich die Stadt bequem entdecken. Ein Blick vom CN Tower lohnt sich, der Besuch sollte allerdings vorab gebucht werden. Gleich daneben wartet das riesige Aquarium mit einem der größten Haifischbecken der Welt.
Toronto ist ein bunter Mix aus Kulturen – perfekt für einen Bummel durch Chinatown, Little Italy, Little India oder den Kensington Market mit seinen kulinarischen Highlights von Tacos bis Bánh mì.

Wer Natur sucht, findet sie an der Strandpromenade im Beach Village oder auf den Toronto Islands, wo man bei gutem Wetter baden, spazieren oder den Sonnenuntergang mit Skyline-Blick genießen kann.
Fahrstrecke 0 km

Tag 11 (Mo) - Niagara Falls erleben

Ein weiteres Highlight unserer Tour: die Niagara-Fälle! Nach kurzer Fahrt über den Queen Elizabeth Way erreichen wir die Vergnügungsstadt Niagara Falls. Zwischen Fahrgeschäften, Kneipen, Casinos und dem berühmten Hard Rock Café wartet das eigentliche Spektakel: die Fahrt mit dem Hornblower-Boot direkt an die donnernde Wasserwand heran. Frisch erfrischt von der Gischt erleben wir hautnah, was für Naturgewalten hier wirken. In der Dunkelheit werden die Wasserfälle eindrucksvoll beleuchtet – ein perfekter Tagesabschluss!
Fahrstrecke: ca. 150 km

Tag 12 (Di) – Amish & Watkins Glen

Über die Friedensbrücke kehren wir zurück in die USA. Wir durchqueren das ländliche Amish-Gebiet, wo deutsch-niederländische Auswanderer noch heute ohne moderne Technik leben. Bei einem Stopp lernen wir ihre traditionelle Lebensweise kennen und genießen handgemachte Produkte.
Im Finger-Lakes-Gebiet begleiten uns weite Seen und sanfte Hügel – ideal für den Weinanbau. Wir cruisen vorbei an Weingütern und alten Villen nach Watkins Glen, dem Ort des ersten amerikanischen Straßenrennens.
Ganz in der Nähe liegt der legendäre Watkins Glen International Speedway, auf dem bis heute große Motorsport-Events stattfinden. Wer mag, erkundet am Abend noch die beeindruckende Schlucht mit Wasserfällen – ein echtes Naturjuwel.
Fahrstrecke ca. 290 km

Tag 13 (Mi) – Auf dem legendären Highway 6

Heute geht es weiter durch den Bundesstaat Pennsylvania. Entlang des Susquehanna River fahren wir auf der bei US-Bikern beliebten Route 6, auch bekannt als Grand Army of the Republic Highway. Diese kurvenreiche Strecke gehört zu den schönsten Motorradrouten des Nordostens.
Unser Tagesziel ist Scranton, einst ein Zentrum der Schwerindustrie und bis heute ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt. Im Eisenbahn-Museum gibt es historische Loks zu bestaunen – darunter eine der größten Dampflokomotiven der Welt.
Fahrstrecke ca. 200 km

Tag 14 (Do) – Bike Abgabe & New York

Unsere letzte Etappe führt uns durch waldreiche Landschaften zurück nach New York. Nach der Rückgabe unserer Motorräder lassen wir den Tag beim gemeinsamen Abschlussessen gemütlich ausklingen. Wer mag, kann den Abend noch für einen kurzen Abstecher nach Manhattan nutzen – mit der Bahn in wenigen Minuten erreichbar. Der nächtliche Blick auf die Skyline von New York bleibt sicher unvergessen.
Fahrstrecke ca. 200 km

Gesamtstrecke ca. 2.720 km

TERMINE

Termine

Datum

2026

25.09.2026 bis 12.10.2026

2027

auf Anfrage

LEISTUNGEN & PREISE

Im Reisepreis eingeschlossen sind:

  • Alle Flüge mit Steuern und Sicherheitsgebühren, alle Flughafen-Transfers in USA
  • alle Hotels
  • 14x Frühstück
  • Harley-Davidson®-BIKE- Miete mit allen Steuern und Nebenkosten
  • Harley-Davidson®-BIKE- Vollkasko Versicherung mit 750 € Selbstbeteiligung (ausgenommen Glas- und Reifenschäden)
  • 10x Abendessen, oftmals mit Getränken
  • 12x Mittags-Snack
  • Übernahme der Motorräder bei Eagle Rider
  • Transport des Gepäcks
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Wasser und Limonade aus dem Getränkecooler und Snacks während des Tages


Es stehen folgende neuwertige HARLEY DAVIDSON® Modelle zur Auswahl:

  • Electra Glide (mit Windshield und bequemen Beifahrersitz)
  • Street Glide Touring Edition (mit Windshield und bequemen Beifahrersitz)
  • Street Glide
  • Road Glide
  • Heritage Softail Classic (mit Windshield und Sissy Bar)
  • Dyna Low Rider auf Anfrage


Bikewahl für die Electra Glide wird ein Zusatzbetrag von 400 Euro und für die Street Glide Touring Edition / Street Glide und Road Glide wird ein Zusatzbeitrag von 200 Euro je Tour und Fahrer erhoben.

Ein Begleitfahrzeug (Mini-Bus) für das gesamte Gepäck, meist mit Trailer, kalte Getränke, Sanitätskasten und sitzmüde Mitfahrer ist selbstverständlich mit dabei.

Fast alle Hotels haben Swimming-Pool, meist auch einen heißen Whirlpool. Klimaanlage, Bad/Dusche, WC, Farbfernsehgerät und Telefon ist in allen Hotels obligatorisch. Meist gibt es auch noch Föhn und Kaffeemaschine. Oft Live Music in der Hotel-Bar!

Nebenkosten während der Reise halten sich in Grenzen ($ - Kurs !!!), es kommen lediglich Trinkgelder und persönliche Ausgaben hinzu.

Organisationspaket 780 € / Beifahrer 190 € (2026):

um Zeit zu sparen beim Tanken & Einfahrt in die Nationalparks & Mautstrecken, werden diese Kosten mit der Endrechung vorab zwingend erhoben:

  • Benzin für die gesamte Tour
  • Maut Straßen & Brücken & Park-Gebühren
  • Bootsfahrt zu Niagara Fällen
  • Bootsfahrt 1.000 Islands
  • Fährfahrt Staten Islands

Reduzierung Selbstbeteiligung auf Null Euro (optional buchbar)

Wegfall Selbstbeteiligung pro Motorrad € 230,00 (bei Diebstahl € 5000.-SB / kein Schutz bei Trunkenheit)

PREISE AB DEUTSCHLAND

2026

2027

Fahrer im DZ

€ 9.250,00

auf Anfrage

Mitfahrer im DZ

€ 5.900,00

auf Anfrage

EZ Zuschlag

€ 1.650,00

auf Anfrage

Unsere Preise beinhalten alle Flüge ab Deutschland sowie Frühstück und Abendessen!

Die Auswahl des Abflugortes für den Interkontinentalflug in die USA obliegt dem Reiseveranstalter.

Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für Ihre Anreise zum Flughafen (Zug zum Flug) oder für eine Verlängerung Ihrer Reise mit einem anderen Rückflug-Flughafen. Bitte sprechen Sie uns einfach an!

KARTE

VIDEO

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

BUCHUNG

Hallo liebe Bikerinnen und Biker,

ihr könnt Euch hier verbindlich anmelden für diese Reise (vorbehaltlich Verfügbarkeit).

Über das Online-Formular geht dies direkt, wer Papier bevorzugt, druckt bitte das PDF-Dokument aus, füllt es aus und sendet es uns per Mail, Post oder Fax wieder zu.

Wir freuen uns auf die Reise mit Euch!

Wir freuen uns auf die Reise mit Euch!

VERANSTALTER

USA Biker Tour L.L.C.
524 Lacabana Beach Drive
Las Vegas
NV 89138, USA

 

Buchung und Infos über:

USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Pfaffenberg 125
09337 Hohenstein-Ernstthal
Sachsen, Deutschland
Tel:  +49 (0) 3723 / 66 76 895
Fax: +49 (0) 3433 / 22 39 996

email: info@usa-biker-tour.com

USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Im Zollstock 1
67454 Hassloch
Tel.: 06324/810501
email: k.mayer@usa-biker-tour.com

 

Ihr Veranstalter, Matthias Lux, hat mehrere Dutzend Touren geführt. Er versteht sich nicht als Reiseleiter, sondern als einer der Gruppe, der die Organisation übernommen hat. 

>