Kanadische Rocky Mountains Tour
Alberta & British Columbia
Entlang der beeindruckenden Berge der Kanadiaschen Rocky Mountains, hinauf in die Gletscher des Columbia Icefields, Wasserfälle, traumhaft gewundene Straßen, Wälder mit Bären, Wildziegen, Hirschen, urige Orte mit dem Feeling der Goldsucher und Holzfäller, die Großstadt Vancouver mit seinem Flair, Whistler als mondäne Stadt der Reichen und Schönen und immer wieder der Blick auf atemberaubende Berglandschaften, Wasserfälle und in Wälder eingebettete funkelnde Seen.
Höhepunkte der Reise: Vancouver, Whistler, Shannon Falls, Wells-Gray-Park, River Safari, Mout Robson, Jasper, Icefields Parkway, Athabasca Gletscher, Banff, Eemerald Lake, Yoho National Park

TOUR
Vancouver, Whistler, Jasper, Banff... – einzigartige Natur in atemberaubender Landschaft. Hier siehst du die einzelnen Stationen der Tour im Tagesverlauf.
01. Tag Abflug Deutschland/Vancouver
02. Tag Whistler
03. Tag Kamloops
04. Tag Valemont
05. & 06. Tag Jasper
07. & 08. Tag Banff
09. Tag Golden
10. Tag Revelstoke
11. Tag Grand Forks
12. Tag Hope
13. Tag Vancouver
14. Tag Vancouver
15. Tag Abflug nach Europa
16. Tag Ankunft in Europa
(Änderungen vorbehalten)
PROGRAMM
Tourablauf
Tag 1 Ankunft in Vancouver
Willkommen in Kanada! Nach eurer Landung holen wir euch direkt am Flughafen ab und bringen euch in unser gemütliches Hotel ganz in der Nähe. Heute lassen wir es entspannt angehen, Zeit zum Ankommen, Durchatmen und Frischmachen.
Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Dinner. Bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier lernen wir uns in lockerer Runde kennen, besprechen den Tourverlauf und beantworten gerne alle offenen Fragen zur bevorstehenden Reise. Der perfekte Einstieg in euer Motorradabenteuer durch die kanadischen Rockies!
Tag 2 Vancouver – Sea to Sky – Whistler
Heute übernehmen wir unsere Motorräder und starten offiziell ins Abenteuer! Auf dem legendären Sea to Sky Highway (Highway 99) cruisen wir in Richtung Norden. Spektakuläre Ausblicke auf den türkisfarbenen Howe Sound, Kanadas südlichster Fjord, begleiten uns dabei fast durchgehend.
Unser erster Stopp: die Sea to Sky Gondola bei Squamish. In wenigen Minuten bringt uns die Panoramagondel hoch hinauf in luftige Höhen – mit atemberaubender Aussicht auf Fjord, Berge und dichte Wälder. Oben laden Terrassen und kurze Wanderwege zum Genießen und Entdecken ein. Optional lohnt sich auch ein Abstecher zu den nahegelegenen Shannon Falls, mit ihren 335 Metern Fallhöhe gehören sie zu den höchsten Wasserfällen in British Columbia.
Am Nachmittag erreichen wir Whistler, Kanadas bekanntestes Alpendorf. Im Sommer verwandelt sich der ehemalige Olympia-Ort in ein lebendiges Outdoor-Mekka mit Bars, Live-Musik und entspanntem Après-Vibe. Der perfekte Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Fahrstrecke ca. 135 km





Tag 3 – 18.07. Samstag - Whistler – Joffre Lakes – Kamloops
Heute erwartet uns ein landschaftlicher Leckerbissen. Nach dem Frühstück rollen wir auf der kurvenreichen Duffy Lake Road durch unberührte Wildnis, vorbei am türkisfarbenen Joffre Lakes Provincial Park und durch die raue Gebirgslandschaft des Duffy Lake Provincial Park, ein Paradies für Motorradfans und Naturliebhaber.
Zur Mittagszeit machen wir Pause am glasklaren Seton Lake Reservoir. Wer mutig ist, kann sich hier im Bergsee abkühlen.
Am Nachmittag erreichen wir Kamloops, wo wir zunächst bei Harley-Davidson vorbeischauen. Danach checken wir in unser Hotel ein und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Fahrstrecke ca.295km





Tag 4 Kamloops – Wells Gray Park – River Safari – Valemount
Heute wartet einer der längsten Tage auf uns aber auch ein besonderes Naturerlebnis: Wir starten in Richtung Wells Gray Provincial Park, dem Wasserfall Paradies von British Columbia.
Unser erster Halt sind die Spahats Falls, ein über 75 Meter hoher Wasserfall, der spektakulär in eine enge Basaltschlucht hinabstürzt.
Nur ein kurzer Spaziergang, und wir stehen an einem imposanten Aussichtspunkt.
Anschließend erwartet uns ein tierisches Abenteuer: Auf einer River Safari geht es mit dem Boot durch abgelegene Flussarme – immer auf der Suche nach schwarzen Bären und anderen wilden Bewohnern der Region. Kamera bereithalten!
Am Nachmittag fahren wir weiter Richtung Norden und erreichen Valemount, ein ruhiger Ort mit Blick auf die Rocky Mountains, hier lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Fahrstrecke ca. 350 km






Tag 5 Valemount – Mount Robson – Rearguard Falls – Maligne Lake – Jasper
2 Nächte Jasper Nationaltag stehen bevor.
Heute geht’s hinein in die majestätischen Rocky Mountains unser Tagesziel ist der berühmte Jasper Nationalpark.
Auf dem Weg dorthin machen wir Halt an den Rearguard Falls, wo der Fraser River sich tosend in mehreren Stufen durch die enge Schlucht zwängt ein kurzer, beeindruckender Abstieg.
Nur wenig später wartet mit dem Mount Robson der höchste Gipfel der kanadischen Rockies (3.954 m) auf uns, ein perfekter Fotospot mit oft wolkenverhangenem Gipfel.
In Jasper angekommen, genießen wir das charmante Flair dieses kleinen Gebirgsortes. Am Nachmittag wartet ein weiteres Highlight: eine Schiffstour auf dem Maligne Lake, einem der malerischsten Seen der Region. Besonders bekannt: die Spirit Island, eine winzige Insel mitten im türkisblauen Wasser, ein Postkartenmotiv wie aus dem Bilderbuch.
Fahrstrecke ca. 265 km






Tag 6 - Jasper Nationalpark: Dein Tag, deine Wahl
Heute gehört der Tag ganz euch. Der Jasper Nationalpark bietet unzählige Möglichkeiten, und ihr entscheidet, wie ihr ihn nutzen möchtet. Wer Lust auf Action hat, kann sich bei einer spannenden Rafting-Tour den Adrenalinkick holen. Wer es entspannter mag, steigt auf das Motorrad und unternimmt einen Ausflug zu den nahegelegenen Athabasca Falls und erlebt die ganze Kraft des Wassers hautnah.
Natürlich könnt ihr auch das charmante Städtchen Jasper in Ruhe erkunden, durch die kleinen Shops und Cafés bummeln oder euch bei einer gemütlichen Wanderung in der grandiosen Natur verlieren. Ganz gleich, wofür ihr euch entscheidet dieser Tag gehört euch und euren persönlichen Erlebnissen und wir haben einige Geheimtipps für Euch.





Tag 7 Jasper Nationalpark – Icefields Parkway – Athabasca Gletscher – Skywalk – Peyto Lake – Banff
Ein Highlight jagt das nächste! Nach dem Frühstück fahren wir auf einer der spektakulärsten Panoramastraßen der Welt: dem Icefields Parkway (Highway 93). Die heutige Strecke ist landschaftlich atemberaubend und steckt voller Naturwunder.
Unser erster Stopp: das Columbia Icefield. Hier steigen wir in den Ice Explorer, ein riesiges Spezialfahrzeug, das uns sicher über das ewige Eis des Athabasca Gletschers bringt. Ein unvergessliches Erlebnis – wir stehen buchstäblich auf einem der größten Gletscher Nordamerikas! Wer noch mehr Nervenkitzel sucht, hat die Möglichkeit, über den Glacier Skywalk zu gehen: Eine gläserne Aussichtsplattform, die sich in 280 Metern Höhe über ein tiefes Tal spannt, perfekt für Schwindelfreie und Fotobegeisterte! Weiter geht’s auf dem Icefields Parkway Richtung Süden, vorbei an türkisfarbenen Seen und schroffen Felswänden. Ein weiteres Highlight des Tages: der Peyto Lake – dank seiner markanten Form oft als „Wolfskopf-See“ bekannt. Seine intensive, fast leuchtend blaue Farbe entsteht durch Gletschermehl, das das Sonnenlicht reflektiert. Einer der fotogensten Seen der Rockies! Am späten Nachmittag erreichen wir Banff, hier werden wir 2 Nächte verbringen den wohl bekanntesten Ort im gleichnamigen Nationalpark. Zeit für einen entspannten Abend in traumhafter Bergkulisse.
Fahrstrecke ca. 240 km





Tag 8 Ein freier Tag in Banff
Heute kann jeder den Morgen in seinem eigenen Tempo beginnen. Wer mag, startet oder beendet den Tag mit einer beeindruckenden Fahrt mit der Banff Gondola. In nur acht Minuten bringt uns die moderne Seilbahn auf den Sulphur Mountain, von dem aus sich eine atemberaubende Aussicht auf Banff und die umliegenden Gipfel der kanadischen Rockies eröffnet. Oben angekommen, lädt die große Panoramaterrasse zum Verweilen ein. Wer noch etwas aktiver sein möchte, kann den kurzen Spaziergang über die historischen Stufen zum Sanson’s Peak unternehmen – ein leichter, aber lohnender Weg mit spektakulärem 360-Grad-Rundblick.
Auch Banff selbst hat viel zu bieten. Das charmante Bergstädtchen lädt mit seinen kleinen Shops, gemütlichen Bars und Cafés zum Bummeln und Genießen ein. Für den einen oder anderen ein Muss: der Harley-Davidson Shop, in dem ihr stöbern und euch mit einem Souvenir der Extraklasse eindecken könnt.
Ein Tag ganz nach euren Wünschen, ob ihr in Ruhe die Atmosphäre von Banff aufsaugt, euch Zeit für ein gutes Essen nehmt oder die umliegende Natur noch einmal intensiv erleben möchtet.





Tag 9 Banff – Takakkaw Falls – Emerald Lake – Golden
Heute machen wir uns wieder langsam auf den Weg Richtung Westen und dürfen uns auf einige echte Naturhighlights freuen. Unser erster Halt sind die Takakkaw Falls, einer der höchsten Wasserfälle Kanadas. Aus über 380 Metern Höhe stürzt das Wasser donnernd in die Tiefe – ein Schauspiel, das seinem Namen in der Sprache der Cree alle Ehre macht: „Es ist großartig!“.
Ein weiterer magischer Stopp ist der Emerald Lake, dessen smaragdgrünes Wasser wie ein Edelstein inmitten der stillen Landschaft des Yoho Nationalparks funkelt. Dieser Ort ist wie geschaffen für eine kleine Pause und spektakuläre Fotos.
Am Abend erreichen wir die charmante Kleinstadt Golden, umgeben von gleich fünf Nationalparks. Hier lassen wir den Tag entspannt ausklingen – mitten in den Bergen und voller neuer Eindrücke, die uns noch lange begleiten werden.
Fahrstrecke ca. 200 km





Tag 10 Adrenalin und Naturwunder: Von Golden nach Revelstoke
Den Tag beginnen wir mit einem kleinen Abenteuer, die Golden Skybridge, die höchste Hängebrücke Kanadas! Zwei spektakuläre Brücken spannen sich über eine 130 m tiefe Schlucht. Mutige können an der Zipline über das Tal zurueck fliegen, ein Adrenalinkick mit Panorama-Garantie. Aber auch vom sicheren Rand aus bietet sich ein atemberaubender Blick ins Tal – perfekt für alle, die lieber auf festem Boden bleiben.
Im weiteren Verlauf des Tages überqueren wir die Provinzgrenze: Goodbye Alberta, Hello British Columbia! Die gestohlene Stunde durch die Zeitzone bekommen wir heute zurück.
Auf dem Weg nach Revelstoke wartet der kurze, aber eindrucksvolle Giant Cedars Boardwalk Trail: Ein Holzpfad durch einen mystischen Wald uralter Zedern, einige Bäume sind über 500 Jahre alt und riesig!
Am Nachmittag bleibt genügend Zeit für einen Abstecher auf den Mount Revelstoke Nationalpark Drive. Eine traumhafte Panoramastraße führt uns bis weit hinauf, wo sich bei klarer Sicht ein unglaubliches Bergpanorama eröffnet. Eine rundum beeindruckende Etappe - mit Kurven, Ausblicken und einer perfekten Mischung aus Action und Natur.
Fahrstrecke ca.220 km





Tag 11 Von Revelstoke – Grand Forks: Fährfahrt, Seen & pure Fahrfreude
Heute starten wir entspannt in den Tag und machen uns auf den Weg in Richtung Süden. Schon am Vormittag erwartet uns ein besonderes Highlight: Eine kurze, malerische Fährfahrt über den Upper Arrow Lake bringt uns von Shelter Bay nach Galena Bay. Die Überfahrt dauert nur etwa 20 Minuten, doch das Panorama aus Bergen, Wasser und Himmel bleibt unvergesslich.
Zurück auf dem Motorrad folgt eine Strecke wie aus dem Bilderbuch: Die Straße schlängelt sich entlang weiter Seen, durch dichte Wälder und begleitet von den immer wieder aufblitzenden Flüssen der Region. Kurve für Kurve genießen wir eine der entspanntesten Etappen der gesamten Reise – perfekt zum Abschalten, Durchatmen und Stauen.
Fahrstrecke ca. 360 km






Tag 12 Grand Forks nach Hope: Kontraste, Kultur & Filmgeschichte
Heute nehmen wir die längste Etappe dieser Tour unter die Räder – und sie hat es in sich! Wir fahren in Spuckweite zur US-Grenze, begleitet von ständig wechselnden Landschaften: Von wüstenähnlichen Trockenzonen gleiten wir zurück in grüne Wälder, entlang von Obstplantagen, Weinfeldern und später wieder in die Bergwelt.
Ein ganz besonderer Stopp erwartet uns in Osoyoos: Hier besuchen wir das Nk’Mip Desert Cultural Centre – ein beeindruckendes Informationszentrum der Osoyoos First Nation. Es liegt in der einzigen Wüste Kanadas und bietet faszinierende Einblicke in die indigene Kultur, Geschichte und Tierwelt der Region. Ein kurzer Rundweg durch die trockene Landschaft rundet diese Pause perfekt ab.
Am Nachmittag erreichen wir die berühmten Othello Tunnels: Eine stillgelegte Eisenbahnstrecke, die sich durch tiefe Schluchten und alte Tunnel windet. Zum Tagesabschluss rollen wir in die Kleinstadt Hope, bekannt als Drehort von „Rambo – First Blood“. Wer mag, kann hier auf den Spuren von Sylvester Stallone wandeln – oder einfach den langen Tag bei einem kühlen Drink Revue passieren lassen.
Fahrstrecke ca. 400 km








Tag 13 Von Hope nach Vancouver: Abschied auf zwei Rädern
Heute steht die kürzeste Etappe der Tour an – und zugegebenermaßen nicht die spektakulärste, was die Strecke betrifft. Doch das macht nichts: Wir nutzen den Tag, um noch einmal bewusst zu fahren, auf unsere treuen Maschinen zu steigen und die letzten gemeinsamen Kilometer zu genießen.
Durch das Fraser Valley rollen wir gemächlich Richtung Westen, begleitet von dem Gefühl, dass etwas Großes zu Ende geht. In Vancouver angekommen, geben wir unsere Bikes ab – ein Moment mit Wehmut, aber auch Stolz auf das, was wir erlebt haben.
Am Abend feiern wir das Ende einer unvergesslichen Reise: Geschichten werden geteilt, Kontakte geknüpft, Bilder ausgetauscht und wer weiß, vielleicht wird hier schon die nächste Tour geplant.
Fahrstrecke ca. 170 km




Tag 14 Freier Tag in Vancouver
Heute gehört Vancouver ganz uns! Jeder gestaltet den Tag, wie er möchte – ob entspannt oder abenteuerlustig.
Ein Flug mit dem Wasserflugzeug über Stadt und Küste? Ein Bummel durch das stylishe Yaletown oder das historische Gastown? Oder lieber Granville Island mit Markt und Streetfood?
Zum Abschluss des Tages locken die Beachbars an der English Bay – perfekt für einen Sundowner mit Blick aufs Meer.
Ein freier Tag. Eine großartige Stadt. Eine tolle Zeit.
Gesamtfahrstrecke ca. 2.660 km







Tag 15 Abflug
Tag 16 Ankunft Deutschland
(Änderungen vorbehalten)
TERMINE
Termine | Datum |
---|---|
2026 | 15.07. bis 30.07.26 |
2027 | 21.07. bis 05.08.27 |
LEISTUNGEN & PREISE
Im Reisepreis eingeschlossen sind:
- Alle Flüge mit Steuern und Sicherheitsgebühren, alle Flughafen Transfers in Kanada
- alle Transfers Flughafen & Bikevermieter
- alle Hotels
- 13x Frühstück
- Harley-Davidson®-BIKE- Miete mit allen Steuern und Nebenkosten
- Harley-Davidson®-BIKE- Vollkasko Versicherung mit 750 € (ausgenommen Glas- und Reifenschäden)
- 11x Abendessen, oftmals mit Getränken
- Transport des Gepäcks
- Ersatz-Maschine bei Defekt binnen 48 Stunden
- deutschsprachige Reiseleitung
- Getränke (Wasser und Limonade) aus dem Getränkecooler und Snacks während des Tages
Es stehen folgende neuwertige HARLEY DAVIDSON® Modelle zur Auswahl:
- Electra Glide (mit Windshield und bequemen Beifahrer-Sitz)
- Heritage Softail Classic (mit Windshield und Sissy Bar)
- Street Glide & Road Glide (mit Windshield und Sissy Bar);
- Pan America
- Tri-Glide
- Modelle von Honda, Yamaha und BMW auf Anfrage
Bikewahl: für die Electra Glide wird ein Zusatzbetrag von 400 Euro, für die Pan America von 530 € und für die Modelle HD Road Glide & Street Glide von 200 Euro je Tour und Fahrer erhoben.
Die Reisegruppe besteht aus maximal 18 Fahrern. Jeder kann und soll weitgehend tun und lassen was er will, solange dies nicht auf Kosten und Nerven der Gruppe geht. Wer will, kann auch manche Strecken alleine fahren!
Ihr Reisebegleiter ist immer voll verantwortlich für den Ablauf der Reise und fährt selbst mit!
Ein Begleitfahrzeug (Van) für das gesamte Gepäck, meist mit Trailer, kaltes Wasser, Sanitätskasten und sitzmüde Mitfahrer ist selbstverständlich mit dabei.
Fast alle Hotels haben Swimming-Pool, meist auch einen heißen Whirlpool. Klimaanlage, Bad/Dusche, WC, Farbfernsehgerät und Telefon ist in allen Hotels obligatorisch. Meist gibt es auch noch Föhn und Kaffeemaschine.
Organisations-Paket 600,- € Fahrer / 350,- € Beifahrer (2026):
Um Zeit zu sparen beim Tanken & Einfahrt in die Nationalparks, werden diese Kosten mit der Endabrechung vorab zwingend erhoben:
- Benzin für die gesamte Tour
- Alle National Park und State Park Eintritte
- Parkgebühren
- Icefield - Besichtigung
- Fährüberfahrt
Das Organisationspaket wird mit Endabrechnung 6 Wochen vor Reisebeginn berechnet, abhängig von den tatsächlichen Kosten für Nationalpark-Eintritte und Benzinpreisen, kann sich geringfügig verändern.
Reduzierung Selbstbeteiligung auf Null € bei Glas- und Reifenschäden (optional buchbar)
Wegfall Selbstbeteiligung pro Motorrad € 230,00
(bei Diebstahl € 5000,- SB, kein Schutz bei Trunkenheit)
PREISE AB DEUTSCHLAND | 2026 | 2027 |
---|---|---|
Fahrer im DZ | € 7.100,00 | € 7.300,00 |
Mitfahrer im DZ | € 5.200.00 | € 5.350,00 |
EZ Zuschlag | € 1.200,00 | € 1.400,00 |
Unsere Preise sind inklusive Flüge und Frühstück und Abendessen!
Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für Ihre Anreise zum Flughafen (Zug zum Flug) oder für eine Verlängerung Ihrer Reise mit einem anderen Rückflug-Flughafen. Bitte sprechen Sie uns einfach an!
KARTE

BUCHUNG
Hallo liebe Bikerinnen und Biker,
ihr könnt Euch hier verbindlich anmelden für diese Reise (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Über das Online-Formular geht dies direkt, wer Papier bevorzugt, druckt bitte das PDF-Dokument aus, füllt es aus und sendet es uns per Mail, Post oder Fax wieder zu.
Wir freuen uns auf die Reise mit Euch!
VIDEO
Video folgt baldmöglichst
VERANSTALTER
USA Biker Tours L.L.C.
524 Lacabana Beach Drive
Las Vegas
NV 89138, USA
Buchung und Infos über:
USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Pfaffenberg 125
09337 Hohenstein-Ernstthal
Sachsen, Deutschland
Tel: +49 (0) 3723 / 66 76 895
Fax: +49 (0) 3433 / 22 39 996
email: info@usa-biker-tour.com
USA-BIKER-TOUR L.L.C.
Im Zollstock 1
67454 Hassloch
Tel.: 06324/810501
email: k.mayer@usa-biker-tour.com
Ihr Veranstalter, Matthias Lux, hat mehrere Dutzend Touren geführt. Er versteht sich nicht als Reiseleiter, sondern als einer der Gruppe, der die Organisation übernommen hat.